Schlagwort-Archive: MUBI EXKLUSIV

Die kuratierte Filmauswahl auf MUBI im MÄRZ 2025

Im März widmet sich MUBI besonderen Filmreihen und exklusiven Streaming-Premieren. Aslı Özarslans eindringliche Adaption ELLBOGEN des gleichnamigen Romans von Fatma Aydemir legt die Spannungen im multikulturellen Berlin so schonungslos offen, wie es selten im Kino, und im März exklusiv auf MUBI, zu sehen war. Die Programmauswahl für März umfasst außerdem DER SPATZ IM KAMIN, das neueste Werk von Ramon und Silvan Zürcher. Der Film erscheint im Rahmen der TIERISCHE INSTINKTE: DREI FILME VON RAMON AND SILVAN ZÜRCHER – Reihe, die gemeinsam mit DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN und DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE den poetischen Stil der Zürcher-Zwillinge dokumentiert. Ein Highlight ist auch die umfassende Retrospektive von François Truffauts Antoine-Doinel-Zyklus mit fünf Filmen, die über Jahrzehnte hinweg entstanden sind und Jean-Pierre Léauds Antoine Doinel durch seine Kindheit, erste Liebe, Ehe und schließlich seine rastlose Suche nach sich selbst begleiten. Charmant und unkonventionell – die viel zu wenig bekannten Filme von Pia Frankenberg folgen ihrem eigenen Rhythmus. In den 1980er- und 1990er-Jahren drehte sie nur drei Spielfilme bevor sie das Kino hinter sich ließ, in die USA zog und Bücher schrieb. Diese kleine, aber markante Filmographie wird ab März in ihrer Gesamtheit auf MUBI zu sehen sein. Darüber hinaus ehrt MUBI zum Todestag von Ryuichi Sakamoto einen der bedeutendsten Künstler unserer Ära mit einer Auswahl von drei Filmen, die seine außergewöhnliche musikalische Handschrift tragen. Darunter der Kriegsfilm FURYO – MERRY CHRISTMAS, MR. LAWRENCE, für den er nicht nur die Filmmusik komponierte, sondern auch an Seite von David Bowie zu sehen war. Die MUBI-Reihe SHORT FILMS BIG NAMES wird im März mit Paweł Pawlikowskis verspieltem ersten Kurzfilm MUSE erweitert.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der Filme auf MUBI (www.mubi.com) im März 2025. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. Insgesamt bietet die Plattform rund 1.100 sorgsam kuratierte Titel.

MUBI EXKLUSIV
Courtesy MUBI 
Ab 14. März: MUBI EXKLUSIV – ELLBOGEN
Von Aslı Özarslan
(2024, Deutschland, Türkei, Drama)
Aslı Özarslans Debütspielfilm ELLBOGEN erzählt die Geschichte von Hazal, einer jungen Frau, die vielen Rückschlägen und Diskriminierungen trotzt und ihren Platz in der Gesellschaft sucht. Nach einer eskalierten Situation flieht sie nach Istanbul, wo sie in einer ihr fremden Umgebung zurechtkommen muss. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Fatma Aydemir ist ein authentisches Porträt einer 17-Jährigen, die sich auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt fortwährend behaupten und beweisen muss. ELLBOGEN feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2024 im Wettbewerb der Sektion GENERATION.
Courtesy MUBI
Ab 28. März: MUBI EXKLUSIV – DER SPATZ IM KAMIN
Von Ramon Zürcher
(2024, Schweiz, Drama) 
Eine Geburtstagsfeier im ehemaligen Elternhaus bringt zwei ungleiche Schwestern mit ihren Familien zusammen. Während Erinnerungen an die verstorbene Mutter alte Wunden aufreißen, füllt sich das Haus mit Leben. Gleichzeitig wird die Zerrissenheit der Familie immer sichtbarer, die Spannung nimmt stetig zu. Mit Maren Eggert in einer der Hauptrollen entfaltet sich ein ehrliches, schonungsloses Familienporträt. DER SPATZ IM KAMIN feierte 2024 seine Premiere beim Locarno Film Festival und ist der Abschluss der „Tier-Trilogie“ der Schweizer Zwillingsbrüder Ramon und Silvan Zürcher.
Die „Tier-Trilogie“ erkundet in drei Filmen menschliches Zusammenleben, Familienstrukturen und zwischenmenschliche Spannungen. Die beiden Filmemacher, die an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin studierten, arbeiten stets im Tandem und kreieren mit ihrer eigenwilligen Filmsprache intime, präzise beobachtete Werke. Die Trilogie begann 2013 mit DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN und setzte sich mit DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE 2021 fort, bevor sie nun mit DER SPATZ IM KAMIN ihren Abschluss findet.
 
Die „Tier-Trilogie“ ist ab 28. März komplett auf MUBI verfügbar.
TIERISCHE INSTINKTE: DREI FILME VON RAMON AND SILVAN ZÜRCHER Reihe im Überblick:
DER SPATZ IM KAMIN
DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN

MUBI REIHEN
SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN von François Truffaut / Courtesy MUBI 

AB 11. MÄRZ: FRANÇOIS TRUFFAUT: DIE ABENTEUER DES ANTOINE DOINEL
 
Im März präsentiert MUBI neben SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN (1959), dem Auftakt des Antoine-Doinel-Zyklus, der den Werdegang des jungen Antoine in schwierigen und lieblosen Verhältnissen nachzeichnet, erstmals die gesamte Filmreihe um Truffauts semi-autobiografische ikonische Figur. Jean-Pierre Léaud, der in SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN noch als Kind zu sehen ist, entwickelte sich durch die Reihe, und später durch seine Zusammenarbeit mit Jean-Luc Godard, zu einer der prägenden Figuren der Nouvelle Vague.
 
Während Truffauts Alter Ego Antoine Doinel in den Filmen heranwächst und altert, spiegeln die zahlreichen Außendrehs die monumentalen Veränderungen in Paris wider. Mit 17 Jahren arbeitet Antoine in ANTOINE UND COLETTE (1962) in einer Fabrik, während er sich unglücklich in Colette verliebt. In GERAUBTE KÜSSE (1968) ist Antoine mit 24 Jahren an der Seite von Christine bereits (mehr oder weniger) erwachsen, springt von Job zu Job und streift teilweise als Detektiv durch die Straßen von Paris. In TISCH UND BETT (1970) scheint er beruflich angekommen und findet eine Anstellung bei einer Hydraulik-Firma. Trotzdem treibt er erneut allerlei Schabernack. Die Tücken der Ehe werden mit solchem Humor und Realismus geschildert, dass es kaum überrascht, wenn Antoine in LIEBE AUF DER FLUCHT (1979) schließlich beinah seinen eigenen Scheidungstermin vergisst. Ruhelos rennt er durch Paris, flieht vor alten Affären oder sucht neue, bis er schlussendlich seiner Jugendliebe Colette wiederbegegnet.
 
Neben SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN (1959), der bereits auf MUBI verfügbar war, zeigt die Plattform erstmals die gesamte Doinel-Saga – vier weitere Filme, die den schelmischen Antoine über zwei Jahrzehnte hinweg begleiten und den legendären Antoine-Doinel-Zyklus komplettieren.
FRANÇOIS TRUFFAUT: DIE ABENTEUER DES ANTOINE DOINEL
Reihe im Überblick:
SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN
GERAUBTE KÜSSE
TISCH UND BETT
LIEBE AUF DER FLUCHT
ANTOINE UND COLETTE
BRENNENDE BETTEN von Pia Frankenberg / Courtesy MUBI 
AB 7. MÄRZ: NIE WIEDER SCHLAFEN: DREI FILME VON PIA FRANKENBERG
 
Bevor Pia Frankenberg als Autorin in die USA ging, drehte sie in ihrer Zeit in Deutschland drei Spielfilme, die MUBI im März in restaurierter Fassung präsentiert. In ihren Filmen war sie in mehrfacher Hinsicht kreativ tätig – als Regisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin und Darstellerin.
 
Mit feinem Humor und scharfem Blick für gesellschaftliche Widersprüche verwebt Pia Frankenbergs Regiedebüt NICHT NICHTS OHNE DICH (1986) romantische Begegnungen, künstlerische Selbstsuche und absurde Bürokratie zu einer lebendigen, pointierten Komödie. Frankenberg spielt die Hauptrolle in ihrem witzig-selbstreflexiven Debüt über eine Filmemacherin, die sich ihrer privilegierten Herkunft bewusst ist und beschließt, bei der Familie ihres portugiesischen Kindermädchens einzuziehen. Die antiromantische Screwball-Komödie BRENNENDE BETTEN (1988) spielt vor dem Hintergrund der Wohnungsknappheit in Hamburg mit unkonventionellen Beziehungsdynamiken und hinterfragt mit bissigem Humor die Idee von romantischer Liebe und bürgerlichem Glück. Ihr letzter Film, NIE WIEDER SCHLAFEN (1992), ist bereits auf MUBI verfügbar und fängt episodisch die Atmosphäre der unmittelbaren Nachwendezeit ein, geprägt von spontanen Erlebnissen und einem starken Freiheitsdrang.
NIE WIEDER SCHLAFEN: DREI FILME VON PIA FRANKENBERG im Überblick:
BRENNENDE BETTEN
NICHT NICHTS OHNE DICH
NIE WIEDER SCHLAFEN
FURYO – MERRY CHRISTMAS, MR. LAWRENCE von Nagisa Oshima / Courtesy MUBI 
Ab 28. März: FILMMUSIK VON RYUICHI SAKAMOTO 
Zum zweiten Jahrestag des Todes von Ryuichi Sakamoto feiert MUBI den legendären Komponisten mit einer besonderen Filmreihe. Drei ausgewählte Werke würdigen sein musikalisches Erbe und seine unvergleichliche Fähigkeit, Emotionen durch Klang zu transportieren.
 
Seinen preisgekrönten Score in Nagisa Oshimas Kriegsfilm FURYO – MERRY CHRISTMAS, MR. LAWRENCE (1983), in dem er an der Seite von David Bowie auch als Schauspieler brillierte, kann man bereits auf MUBI erleben. Ab 28. März präsentiert MUBI zwei intime Dokumentationen, die Ryuichi Sakamotos kreatives Schaffen und seine letzte Lebensphase einfühlsam einfangen. Stephen Nomura Schibles Regiedebüt RYUICHI SAKAMOTO: CODA (2017) ist ein sanftes Porträt des Künstlers, das Sakamotos Rückkehr zur Musik nach seiner Krebsdiagnose dokumentiert. Die intime Dokumentation bietet einen faszinierenden Einblick in den künstlerischen Prozess des Musikers. OPUS -RYUICHI SAKAMOTO (2023) von Neo Sora ist ein Konzertfilm seines letzten Auftritts, nur er und sein Klavier zum letzten Mal vor seinem Tod. Die Auswahl zeigt die Vielseitigkeit eines der bedeutendsten Künstler unserer Ära, der mit den größten Namen des Kinos zusammenarbeitete und dessen Musik zeitlos nachhallt.
FILMMUSIK VON RYUICHI SAKAMOTO im Überblick:
RYUICHI SAKAMOTO | OPUS Neo Sora
RYUICHI SAKAMOTO: CODA Stephen Nomura Schible
MERRY CHRISTMAN, MR. LAWRENCE Nagisa Ôshima

SHORT FILMS BIG NAMES
Courtesy MUBI 
Ab 9. März: MUBI EXKLUSIV – MUSE
Von Paweł Pawlikowski
(2024, Polen, Kurzfilm, Drama) 
Paweł Pawlikowskis verspielter, virtuoser und erster Kurzfilm MUSE, der auf der sagenumwobenen griechischen Insel Hydra gedreht wurde, ist ein moderner Mythos, der in dynamischem Schwarz-Weiß glänzt. Małgosia Bela, Model und Schauspielerin und zugleich Partnerin von Pawlikowski setzt die Posen einer furchtlosen Muse mit chamäleonhaftem Stil in Szene, indem sie die Schattierungen des frühen Kinos mit einem Hauch von High Fashion kombiniert.
WEITERE HIGHLIGHTS AUF MUBI IM MÄRZ – in chronologischer Übersicht:
01.03. BORN IN FLAMES Lizzie Borden
01.03. WORKING GIRLS Lizzie Borden
01.03. FÜR SAMA Waad Al-Khateab, Edward Watts
03.03. SHUT UP AND PLAY THE PIANO Philipp Jedicke
09.03. CHRONICLE OF A SUMMER Edgar Morin, Jean Rouch
17.03. DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA Heiner Carow
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs bisherigen und kommenden Releases gehören unter anderem THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, QUEER von Luca Guadagnino, THE END von Joshua Oppenheimer, DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL von Magnus von Horn, GRAND THEFT HAMLET von Pinny Grylls & Sam Crane, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez und AFTERSUN von Charlotte Wells.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson und Michel Francos MEMORY mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard.
 
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. MUBI hat seinen Hauptsitz in London, mit 14 Büros weltweit und über 400 Mitarbeiter:innen. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

MUBI verkündet den Plattformstart von GRAND TOUR

Preis für die beste Regie in Cannes 2024

AB 18. APRIL 2025 EXKLUSIV AUF MUBI ZUM STREAMEN

DEN TRAILER SEHEN SIE HIER

„Ein bezaubernder, belebender, Epochen und Kontinente übergreifender Reisebericht, der das ernste Risiko eingeht, Sie mit einer starken Dosis Fernweh für das Leben zu infizieren… [Gomes‘ Film] kann bei einer bestimmten Art von Zuschauern eine Art Schwebezustand hervorrufen: die Art, die auf der Suche nach einem Grund ist, sich wieder in diese Welt zu verlieben, und ihn in „Grand Tour“ finden kann.“ – Variety 

„Wunderschön anzusehen“ – The Wrap

„Ein romantisches, extravagantes und humorvolles Epos“ – The Guardian

MUBI, weltweiter Filmverleih, Streamingdienst und Produktionsfirma, freut sich Miguel Gomes‘ von der Kritik gefeierten Cannes-Gewinner GRAND TOUR exklusiv ab dem 18. April auf der Streamingplattform zu präsentieren.

Miguel Gomes, preisgekrönter Regisseur von TABU – EINE GESCHICHTE VON LIEBE UND SCHULD und 1001 NACHT, erzählt eine weltumspannende Geschichte über unerwiderte Liebe. GRAND TOUR, der Gomes bei den 77. Filmfestspielen von Cannes den Preis für die beste Regie einbrachte, vereint Melodrama und Screwball-Komödie zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zweier Liebender.

1917, im kolonialen Birma. Edward, ein Beamter des British Empire, lässt seine lebenslustige Verlobte Molly am Tag ihrer Ankunft zur Hochzeit sitzen. Auf seiner unverhofften Odyssee quer durch Asien folgt sie ihm auf Schritt und Tritt – und amüsiert sich über seine Eskapaden.

GRAND TOUR – Portugals Beitrag in der Kategorie „Bester internationaler Film“ bei den 97. Oscars® – ist eine atemberaubende Städtesinfonie, die das Publikum in Staunen versetzen wird.

In den Hauptrollen spielen Gonçalo WaddingtonCrista AlfaiateCláudio da Silva und Lang Khê Tran. Das Drehbuch zu GRAND TOUR stammt von Miguel GomesMariana RicardoTelmo Churro und Maureen Fazendeiro. Produziert von Filipa Reis, wurde der Film in China, auf den Philippinen, in Japan, Thailand und Vietnam von drei Kameramännern gedreht: Guo LiangRui Poças und Sayombhu Mukdeeprom

Bild- und Pressematerial gibt es HIER

GRAND TOUR VON MIGUEL GOMES – AB 18. APRIL EXKLUSIV AUF MUBI ZUM STREAMEN.

Für weitere Informationen melden Sie sich direkt bei mubi@steinbrennermueller.de.
 
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.

MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.

Zu MUBIs bisherigen und kommenden Releases gehören unter anderem THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, QUEER von Luca Guadagnino, THE END von Joshua Oppenheimer, DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL von Magnus von Horn, GRAND THEFT HAMLEt von Pinny Grylls & Sam Crane, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez und AFTERSUN von Charlotte Wells.

Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson und Michel Francos MEMORY mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard. 

MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. MUBI hat seinen Hauptsitz in London, mit 14 Büros weltweit und über 400 Mitarbeiter:innen. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.

Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

MUBI verkündet den exklusiven Plattformstart von GRAND THEFT HAMLET

DREHBUCH UND REGIE VON PINNY GRYLLS UND SAM CRANE
GEWINNER DES BRITISH INDEPENDENT FILM AWARDS FÜR 
DAS BESTE REGIEDEBÜT: DOKUMENTARFILM UND 
DES RAINDANCE MAVERICK AWARDS
  
“Genuinely exciting… A brilliant idea, brilliantly executed” – The Guardian
 
“The year’s funniest documentary” – Time Out
 
“A memorable, moving documentary… Shakespeare would be proud” – Film Stories

AB 21. FEBRUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI 

DEN NEUEN TRAILER SEHEN SIE HIER

MUBI, weltweiter Filmverleih, Produktionsfirma und Streamingdienst, präsentiert den preisgekrönten Dokumentarfilm GRAND THEFT HAMLET ab 21. Februar 2025 im Anschluss an den Kinostart in den USA und Großbritannien weltweit exklusiv auf MUBI.

GRAND THEFT HAMLET wurde bei den British Independent Film Awards mit zwei Auszeichnungen geehrt: Dem Raindance Maverick Award, der an mutige, kreative und risikofreudige Filmemacher:innen verliehen wird, sowie dem Preis für das Beste Regiedebüt (Dokumentarfilm), der an Pinny Grylls und Sam Crane ging. Der Film ist zudem in der Kategorie Dokumentation des Jahres bei den London Critics’ Circle Film Awards 2025 nominiert (die Gewinner werden am 2. Februar bekannt gegeben).

GRAND THEFT HAMLET erzählt die Geschichte zweier arbeitsloser Schauspieler. Sie nehmen sich der scheinbar unmöglichen Aufgabe an, eine vollständige Inszenierung von William Shakespeares Hamlet in der brutalen und unberechenbaren Welt von Grand Theft Auto zu realisieren – dokumentarisch begleitet und komplett innerhalb des Spiels gedreht.

Im Januar 2021 befindet sich das Vereinigte Königreich im dritten Lockdown, alle Veranstaltungsorte sind weiterhin geschlossen. Für die Theaterschauspieler Sam Crane und Mark Oosterveen könnte die Lage kaum düsterer sein: Mark, alleinstehend und kinderlos, versinkt zunehmend in sozialer Isolation, während Sam verzweifelt überlegt, wie er seine junge Familie inmitten der anhaltenden Pandemie finanziell unterhalten soll. Ihre Tage verbringen sie in der virtuellen Welt von Grand Theft Auto – bis sie dort zufällig ein Theater entdecken und eine gewagte Idee entsteht: eine vollständige Inszenierung von Hamlet im Spiel. Sams Frau, die Dokumentarfilmerin Pinny, steigt als Avatar-Filmemacherin ebenfalls in das Spiel ein, um ihre Reise zu dokumentieren. Der Film begleitet die drei auf ihrem absurden, humorvollen und zugleich tief bewegenden Abenteuer, während sie sich nicht nur gegen gewalttätige Griefer behaupten, sondern auch überraschende Einsichten über Leben, Freundschaft und die unvergängliche Kraft von Shakespeare gewinnen. 

Nach seiner Weltpremiere auf der SXSW 2024, wo der Film den Jury-Preis für einen Dokumentarfilm gewann, feierte GRAND THEFT HAMLET große Erfolge auf internationalen Festivals. Geschrieben und inszeniert von Pinny Grylls, Gewinnerin des BFI & Chanel Luminous Gala Filmmaker Awards 2024, und Sam Crane, wurde der Film unter anderem als Official Selection bei renommierten Festivals wie Hot Docs 2024, CPH:DOX 2024, dem BFI London Film Festival (einschließlich einer IMAX-Präsentation), Visions du Réel 2024, dem Melbourne International Film Festival 2024, dem Cambridge Film Festival 2024, dem Leeds Film Festival 2024 und dem koreanischen DMZ Docs 2024 präsentiert, wo er den Frontier Competition Grand Prize erhielt. Zusätzlich gewann der Film den Preis für den besten Dokumentarfilm auf dem spanischen Sitges Film Festival und den Spectrum Audience Award auf dem Vancouver International Film Festival. Er lief im Wettbewerb des Hamptons International Film Festivals und erhielt eine lobende Erwähnung beim Philadelphia Film Festival. Außerdem schaffte es GRAND THEFT HAMLET auf die Longlist für den Audience Choice Award bei den Cinema Eye Honors und die 2025 EE BAFTA Film Awards.

Der Film wird vom BFI Doc Society Fund finanziert, der Mittel der National Lottery vergibt, sowie von Park Pictures, Altitude und Spark Features. Produziert wird er von Julia Ton von Project 1961 und Rebecca Wolff von Grasp The Nettle. Ausführende Produzenten des Films sind Beth Levison (Hazel Pictures), Harlene Freezer (Capstone Entertainment LLC), Sam Bisbee, Cody Ryder und Jackie Kelman Bisbee (Park Pictures), Eric Kuhn (Folk Media Group), Sam Crane, Hannah Bush Bailey und Shanida Scotland (BFI Doc Society), Robina Riccitello, Josh Peters (Spark Features) und Andy Mayson, Will Clarke und Mike Runagall von Altitude. Mit Unterstützung des Moving Image Trust und des NY Community Trust -Nola Safro Fund.

Altitude verwaltet die internationalen Vertriebsrechte.

Bild- und Pressematerial gibt es HIER
Das Poster steht HIER zum Download bereit.
 
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@steinbrennermueller.de
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno,COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Mia Hansen-Løves nächste Produktion IF LOVE SHOULD DIE, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson, Michel Francos MEMORY und Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN.
 
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.
ABOUT THE FILMMAKERS
 
PINNY GRYLLS – Co-Director
In 2024, Pinny Grylls won the BFI Chanel Filmmaker Award for her debut feature Grand Theft Hamlet, co-directed with her partner Sam Crane. The documentary film, shot entirely inside Grand Theft Auto, won the SXSW Jury Award for Best Feature Doc, two BIFA Awards, and is longlisted for a BAFTA. The BFI is supporting her second feature, Hear My Voice, about a boy aspiring to be an opera singer and his relationship with his deaf father. Pinny’s debut short documentary, Peter and Ben, premiered at IDFA and won awards at Aspen, LSFF, and SXSW. She has also made short documentaries for Channel 4, the BBC, The Guardian, The National Theatre, and The Royal Opera House. Pinny, who is deaf/hard of hearing lives in Hackney, East London.
 
SAM CRANE, Co-Director
Sam is an award-winning filmmaker, video artist and actor.
 
His short machinima film WE ARE SUCH STUFF AS DREAMS ARE MADE ON won Critics Choice at The Milan Machinima Festival, Best Video Art at Athens Digital Arts Festival, was shortlisted for the Lumen Prize and longlisted for The Aesthetica Art Prize.
 
His production of HAMLET IN GTA won The Stage Award for Innovation.
 
As an actor he has been critically acclaimed for his performances at the National Theatre, Shakespeare’s Globe, in the West End and on Broadway and has collaborated with many of the most celebrated and influential theatre artists in the world, including Sir Mark Rylance, Katie Mitchell and Robert Icke.
 
He is also a prolific screen actor and has appeared in many the most loved and successful films and television shows of recent years including Napoleon (Apple), The Crown (Netflix), Transatlantic (Netflix), Van Der Valk (PBS), The Trial of Christine Keeler (BBC), COBRA (Sky), Poldark (BBC), Endeavour (ITV) and Call The Midwife (BBC). He has recently completed filming The Deal, a six part drama series for Arte/Les Films Pelleas about the Iran Nuclear Deal.
 
He is a PhD candidate at the University of York’s School of Arts and Creative Technologies doing autoethnographic research into performance practice in real and digital spaces.
 
MARK OOSTERVEEN – Cast
Mark is a London-based actor and voice over artist. His theatre work in the UK includes productions at the Crucible Theatre (Sheffield), the Royal Exchange (Manchester), and the Lyric, Arcola, Soho, and Orange Tree Theatres (all London), as well as various performances at Shakespeare’s Globe. He has also performed at the Edinburgh Fringe Festival and Off-Broadway at 59E59.
 
His film and TV work includes the soap operas EASTENDERS, DOCTORS and CASUALTY (all BBC), the third season of THE GIRLFRIEND EXPERIENCE (Prime Video), the Terence Davies feature film BENEDICTION (Netflix), the fifth season of UNFORGOTTEN (PBS), the recent DJANGO TV series (Netflix), and the latest season of SILENT WITNESS (BBC).
 
He will shortly be seen in the new Guy Ritchie feature film THE MINISTRY OF UNGENTLEMANLY WARFARE, as well as the new ITV miniseries SUSPECT: THE SHOOTING OF JEAN CHARLES DE MENEZES, and has just finished filming the new Nia DaCosta feature film, HEDDA.

MUBI verkündet den exklusiven Plattformstart von Luca Guadagninos QUEER

Mit dem Golden Globe und SAG-nominierten DANIEL CRAIG, 
DREW STARKEY, LESLEY MANVILLE, JASON SCHWARTZMAN u.a.

„Bildstarkes, emotionales Katz-und-Maus-Spiel“
 – ELLE
 
„Ein Popkultur Masterpiece“ – WDR Cosmo
 
„Besser war Craig nie“ – RND 


AB 31. JANUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI

EINEN NEUEN CLIP AUS DEM FILM SEHEN SIE HIER


MUBI, weltweiter Filmverleih, Produktionsfirma und Streamingdienst, freut sich, Luca Guadagninos (CALL ME BY YOUR NAME, CHALLENGERS) neuesten Film QUEER ab dem 31. Januar 2025 nach seinem bundesweiten Kinostart exklusiv auf der Streamingplattform zu präsentieren.
 
QUEER feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2024 seine vielbeachtete und hochgelobte Weltpremiere und war Teil der offiziellen Auswahl des Toronto International Film Festivals 2024. Guadagninos Film wurde beim Indiewire Critics‘ Poll für die „Beste Performance“ nominiert und war in der Auswahl des BFI London Film Festival 2024. Aktuell läuft QUEER erfolgreich und bundesweit in den Kinos.
 
Neben Daniel Craig und Drew Starkey sind auch die weiteren Rollen mit der für den Academy Award® nominierten Lesley Manville, mit Jason SchwartzmanHenrique ZagaOmar ApolloAndra UrsutaAndres DupratAriel ShulmanDrew DroegeMichael BorremansDavid LoweryLisandro Alonso und Colin Bates hochkarätig besetzt.
 
Mit dem Drehbuch von Justin Kuritzkes (CHALLENGERS), der Filmmusik von Trent Reznor & Atticus Ross (CHALLENGERS, THE KILLER, BONES AND ALL, MANK), dem meisterhaften Produktionsdesign, der eindrucksvollen Bildsprache (Kamera: Sayombhu Mukdeeprom – CHALLENGERS, CALL ME BY YOUR NAME, SUSPIRIA), dem Schnitt von Marco Costa (CHALLENGERS, BONES AND ALL) und den stilvollen Kostümen von Jonathan Anderson (CHALLENGERS) erweist sich QUEER als intensive 50er-Jahre-Romanze voller Sehnsucht und Begierde.
 
QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (CHALLENGERS, CALL ME BY YOUR NAME), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle.
 
1950: William Lee (Daniel Craig), ein amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage fast ausschließlich allein, abgesehen von einigen wenigen Kontakten zu anderen Mitgliedern der kleinen amerikanischen Gemeinde. Seine Begegnung mit Eugene Allerton (Drew Starkey), einem ehemaligen Soldaten, der neu in der Stadt ist, lässt ihn zum ersten Mal daran glauben, endlich eine intime Beziehung zu jemandem aufbauen zu können.
 
Produziert wurde QUEER von Fremantle, Fremantle North America, Lorenzo Mieli für The Apartment, einem Unternehmen der Fremantle Group und Luca Guadagninos Frenesy Film Company, in Zusammenarbeit mit Cinecittà und Frame by Frame, finanziert von der Fremantle Group.
 
Bild- und Pressematerial gibt es HIER
 
QUEER VON LUCA GUADAGNINO – SEIT 2. JANUAR IM KINO UND AB 31. JANUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI
 
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@steinbrennermueller.de
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno,COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Mia Hansen-Løves nächste Produktion IF LOVE SHOULD DIE, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson, Michel Francos MEMORY und Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN.
 
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

MUBI verkündet Plattformstart von DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL

AUF DER SHORTLIST FÜR DENBESTEN INTERNATIONALEN SPIELFILM BEI DEN 97. ACADEMY AWARDS®

AUF DER LONGLIST FÜR DIE BAFTAS IN DER KATEGORIE 
BESTER NICHT-ENGLISCHSPRACHIGER FILM

NOMINIERT ALS BESTER FREMDSPRACHIGER FILM BEI DEN 
82. GOLDEN GLOBES

“An unequivocal and beguiling triumph… von Horn is a masterful talent” – Deadline 

“One of the best films of the year. Unfailingly beautiful… An uncompromising marvel” – Vogue

“Macabre and hypnotic… Leaves you with a shiver of pure fear” ★★★★ – The Guardian


MUBI, weltweiter Filmverleih, Produktionsfirma und Streamingdienst, freut sich, Magnus von Horns (THE HERE AFTER, SWEAT) bewegendes schwarz-weiß Drama DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL ab dem 24. Januar 2025 exklusiv auf der Streamingplattform zu präsentieren.
 
DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL, unter der Regie von Magnus von Horn und geschrieben von Line Langebek Knudsen und Magnus von Horn, zeigt in den Hauptrollen Vic Carmen Sonne (NEON HEART, VANSKABTE LAND), Trine Dyrholm (DIE KOMMUNE, KÖNIGIN, MARY & GEORGE), Besir Zeciri (WILDLAND) und Joachim Fjelstrup (ITSI BITSI).
 
Die erschütternde Geschichte einer Frau auf der Suche nach Liebe und Moral feierte 2024 seine Weltpremiere im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und läuft aktuell bundesweit in den Kinos.
 
Der Film von Regisseur und Drehbuchautor Magnus von Horn begleitet die junge Fabrikarbeiterin Karoline (Vic Carmen Sonne), die im Kopenhagen der Nachkriegszeit ums Überleben kämpft, auf schaurig-schöne Weise. Als sie arbeitslos, verlassen und schwanger wird, nimmt die charismatische Dagmar (Trine Dyrholm) sie bei sich auf, um eine Adoptionsagentur für ungewollte Kinder zu betreiben. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine tiefe Verbindung, bis eine schockierende Entdeckung Karolines Welt plötzlich erschüttert.
 
Nach einer wahren Begebenheit erzählt DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL die erschütternde Geschichte und meisterhafte Gothic-Vision mit tiefgreifender zeitgenössischer Relevanz. Dänemarks offizieller Beitrag für die 97. Academy Awards® für den Besten Internationalen Spielfilm besticht außerdem durch die für die European Film Awards nominierten Schauspielerinnen Vic Carmen Sonne und Trine Dyrholm, die großartige Kameraarbeit von Michał Dymek (EO) und die fesselnde Filmmusik von Frederikke Hoffmeier (Puce Mary).
 
Der Schwede Magnus von Horn ist Absolvent der Polnischen Nationalen Filmschule in Łódź, an der er derzeit auch lehrt. Bereits mit seinen Kurzfilmen etablierte er sich international als vielversprechender Regisseur und präsentierte seine Werke auf Festivals, unter anderem in Sundance und Locarno. Ihn inspiriert es, seine Filme in unterschiedlichen Sprachen zu realisieren. Sein Spielfilmdebüt THE HERE AFTER, das 2015 in der Director’s Fortnight in Cannes Premiere feierte, drehte er auf Schwedisch. Der Film brachte ihm außerdem zwei schwedische Guldbagge-Preise ein, für die Beste Regie und für den Besten Film. Seinen zweiten Spielfilm, SWEAT, drehte er auf Polnisch. Der Film war Teil des Wettbewerbs in Cannes 2020.
 
DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL wurde von Nordisk Film Creative Alliance in Koproduktion mit Lava Films und Nordisk Film Production Sverige produziert. Zu den Koproduktionspartnern gehören Film i Väst, der EC1 Łódź Film Fund und das Lower Silesia Film Center. Der Film wird zudem mitfinanziert durch das Danish Film Institute, das Polish Film Institute, das Swedish Film Institute, DR, SVT, den Nordisk Film & TV Fond, Eurimages sowie Creative Europe Media. Produzenten des Films sind Malene Blenkov und Mariusz Włodarski.
 
Bild- und Pressematerial gibt es HIER

DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL – SEIT 9. JANUAR IM KINO UND AB 24. JANUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI

Für weitere Informationen melden Sie sich direkt bei mubi@steinbrennermueller.de.
 
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Mia Hansen-Løves nächste Produktion IF LOVE SHOULD DIE, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson, Michel Francos MEMORY und Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN.
 
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

Die kuratierte Filmauswahl auf MUBI im JANUAR 2025

Im Januar feiert MUBI einmal mehr die außerordentliche Vielseitigkeit des weltweiten Filmschaffens und präsentiert die facettenreichen Perspektiven, die das Medium ermöglicht. So erleben die Zuschauer:innen beispielsweise im Dokumentarfilm PEPE, der exklusiv auf der Plattform startet, die Welt aus den Augen eines unkonventionellen Protagonisten und Erzählers: einem Nilpferd, das von einem kolumbianischen Drogenbaron entwurzelt wurde. Wir folgen in AN URBAN ALLEGORY von Regisseurin Alice Rohwacher und Fotograf und Streetartist JR einem achtjährigen Jungen auf eine allegorische Reise, die von Platons Höhlengleichnis inspiriert wurde. Die neuen Filme der Reihe ALLER ANFANG IST SCHÖN, beweisen, wie teilweise umwerfend bereits die Debütfilme von mittlerweile etablierten und gefeierten Regisseur:innen waren, wie klar häufig schon die persönliche Handschrift oder die bevorzugten Themenwelten zu erkennen sind. Etwa wenn man wortwörtlich AUSSER ATEM Jean Paul Belmondo auf seiner Flucht vor der Polizei folgt, im Erstling Jean-Luc Godards – heute ein Klassiker des Film Noir. Auch Pedro Almodóvar lässt bereits in seinem Langfilmdebüt PEPI, LUCI, BOM erahnen, welch‘ große Bedeutung die Frauenrollen in seinem Werk einnehmen werden. Während Ira Sachs mit seinem ersten Spielfilm THE DELTA nicht weniger als einen Meilenstein des New Queer Cinema der 90er Jahre auf die Leinwand zauberte. Luca Guadagnino, dessen aktueller Film QUEER mit Daniel Craig in der Hauptrolle im Januar im Kino zu sehen sein wird, versteht es, in THE PROTAGONISTS mit seiner Hauptdarstellerin Tilda Swinton die Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm verschmelzen zu lassen. 
In VERBRANNTE ERDE und IM SCHATTEN beweist Regisseur Thomas Arslan, dass auch deutsche Filmemacher:innen das Genre Thriller und Heist Film überzeugend bedienen können und liefert ganz nebenbei zwei eindrückliche Berlin Filme im Wandel der Zeit. 
 
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum achtzigsten Mal. MUBI zeigt an dem Tag NACHT UND NEBEL von Alain Resnais, einen Dokumentarfilm von 1956, der, zehn Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager, erstmals das verlassene Auschwitz dokumentierte und im Erscheinungsjahr für einigen politischen Wirbel in Frankreich und der Bonner Republik sorgte.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der Filme auf MUBI (www.mubi.com) im Januar 2025. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. Insgesamt bietet die Plattform rund 1.100 sorgsam kuratierte Titel.


MUBI EXKLUSIV
Courtesy MUBI 
Ab 10. Januar: MUBI EXKLUSIV – PEPE
Von Nelson Carlo De Los Santos Arias
(2024, Dominikanische republik, Namibia, Dokumentarfilm. Avantgarde, Fanatsy)
 Regisseur Nelson Carlos De Los Santos Arias wurde bei der Berlinale 2024 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie für PEPE ausgezeichnet. In seinem Film verknüpft er das Fiktionale, das Dokumentarische und das Fantastische. Inspiriert von der Geschichte des Nilpferds des Drogenbarons Pablo Escobar, das aus Afrika nach Kolumbien gebracht wurde und später Berühmtheit erlangte, weil es das bisher einzige Nilpferd war, das außerhalb des afrikanischen Kontinents erschossen wurde. 

In PEPE erforscht der Regisseur Themen wie Kolonialismus, Identität, Erinnerung und Migration durch die Augen eines unkonventionellen Protagonisten und Erzählers: einem Nilpferd.
Courtesy MUBI
Ab 14. Januar: MUBI EXKLUSIV – AN URBAN ALLEGORY
Von Alice Rohrwacher & JR.
(2024, Frankreich, Kurzfilm, Drama) 
Eine Balletttänzerin kommt zu spät zum Vortanzen für ein Stück, das von Platons Höhlengleichnis inspiriert ist. Sie bringt ihren siebenjährigen Sohn Jay mit und bittet den Regisseur, ihr eine Chance zu geben. Doch Jay reißt aus und begibt sich auf eine poetisch-philosophische Reise durch Paris.

AN URBAN ALLEGORY ist nach OMELIA CONTADINA die zweite Zusammenarbeit von Regisseurin Alice Rohrwacher (LA CHIMERA, GLÜCKLICH WIE LAZZARO) mit dem Fotografen und Streetart-Künstler JR. Der Film feierte seine Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig 2024, und überrascht mit Leos Carax (Regisseur von ANNETTE) und Lyna Khoudri (THE FRENCH DISPATCH) im Cast.
VERBRANNTE ERDE von Thomas Arslan / Courtesy MUBI 
THOMAS ARSLANS TROJAN – DOUBLE BILL 
MUBI präsentiert mit VERBRANNTE ERDE von Thomas Arslan, der 2024 seine Weltpremiere bei der Berlinale feierte und ab Januar exklusiv auf der Streamingplattform zu sehen sein wird, den zweiten Teil der geplanten Trilogie rund um den Kriminellen Trojan – gespielt vom verschlossene Mišel Matičević. Zusammen mit IM SCHATTEN, dem ersten Teil, der ebenfalls auf MUBI zu sehen sein wird und vor vierzehn Jahren gedreht wurde, bilden die beiden Filme neben aller Spannung auch ein eindrucksvolles Zeitzeugnis. 

Ab 19. Januar: MUBI EXKLUSIV – VERBRANNTE ERDE
Von Thomas Arlsan
(2024, Deutschland, Thriller, Drama)
 Zwölf Jahre nachdem der Berufskriminelle Trojan (Mišel Matičević) aus Berlin flüchten musste (vgl. IM SCHATTEN), führt ihn die Suche nach Aufträgen erneut in die Stadt. Mit drei Kumpanen soll er ein Gemälde von Caspar David Friedrich aus einem Museumsdepot stehlen. Doch der Auftraggeber spielt mit ihnen.  

Ab 19. Januar: IM SCHATTEN
Von Thomas Arslan 
(2010, Deutschland, Drama)
 Frisch aus dem Knast entlassen, will Trojan (Mišel Matičević) wieder direkt ins Raubüberfall-Geschäft einsteigen. Mit seinem alten Freund Nico (Rainer Bock) plant er den Überfall auf einen Geldtransporter, aber alte Weggefährten und ein korrupter Bulle, machen ihm das Leben schwer.

MUBI REIHE
THE PROTAGONISTS von Luca Guadagnino / Courtesy MUBI 
AB 1. JANUAR: ALLER ANFANG IST SCHÖN 
Wie sahen eigentlich die Anfänge von heute weltweit bekannten Regisseur:innen aus – dieser spannenden Frage geht MUBI in der Reihe ALLER ANFANG IST SCHÖN nach und versammelt die beeindruckenden Erstlinge von Regiegrößen wie zum Beispiel Luca Guadagnino, der sein Debüt THE PROTAGONISTS (1999) auf den Straßen Londons spielen lässt. In der Hauptrolle Tilda Swinton als eine junge Schauspielerin, die – zusammen mit einem Filmteam – versucht einen von Teenagern im Wahn begangenen Mord nachzuspüren. Frauen spielen schon in Pedro Almodóvars Erstling PEPI, LUCI, BOM UND DER REST DER BANDE (1980) die Hauptrolle. AUSSER ATEM (1960), von Jean-Luc Godard gilt heute als Klassiker des Film Noir und erzählt die Geschichte des Kleinkriminellen Michel, der sich nach dem Mord an einem Polizisten auf einer atemraubenden Flucht befindet; eine Rolle, die zum Durchbruch für den jungen Hauptdarsteller Jean Paul Belmondo führte. Larry Clarks KIDS (1995) folgt den Teenagern Telly und Casper in ihrem Großstadtalltag in Manhattan, zwischen Abhängen, Skaten, Ladendiebstählen, Mädels anbaggern und Drogenkonsum. Ira Sachs THE DELTA (1996), ein Meilenstein des New Queer Cinema der 90er Jahre, begleitet zwei Teenager auf einer Bootstour entlang des Mississippi. Magnus von Horn, dessen DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL, der ab 9. Januar bundesweit in den Kinos anlaufen wird, beweist bereits in THE HERE AFTER (2015), dass die Gesellschaft das weitaus größte Monster sein kann, wenn man einem Teenager nach einer Haftstrafe in die ländliche Heimatstadt folgt, wo der Junge erkennen muss, dass sein Verbrechen weder vergeben noch vergessen wurde.
ALLER ANFANG IST SCHÖN – die Reihe im Überblick:
01/01 AUSSER ATEM Jean-Luc Godard
01/01 KIDS Larry Clark
01/01 THE PROTAGONISTS Luca Guadagnino
01/01 PEPI, LUCI, BOM UND DER REST DER BANDE Pedro Almodóvar
24/01 THE HERE AFTER Magnus von Horn

bereits verfügbar
WATER LILIES – DER LIEBE AUF DER SPUR Céline Sciamma
THE DELTA Ira Sachs
ACCATTONE – WER NIE SEIN BROT MIT TRÄNEN ASS Pier Paolo Pasolini

WEITERE MUBI HIGHLIGHTS
Courtesy MUBI 
Ab 14. Dezember: NACHT UND NEBEL
Von Alain Resnais
(1956, Frankreich, Dokumentarfilm, Kurzfilm, Historienfilm)
 Wider dem Vergessen… zum achtzigsten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2025 präsentiert MUBI den Dokumentarfilm NACHT UND NEBEL: Zehn Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager besucht Alain Resnais mit der Kamera das verlassene Auschwitz. Eine der ersten filmischen Reflektionen über den Horror des Holocaust. Regisseur Alain Resnais kombiniert eigens in Auschwitz gedrehte Aufnahmen von den verlassenen und verfallenden Ruinen des ehemaligen Konzentrationslagers mit Archivmaterialien unterschiedlichster Quellen und unterlegt sie mit einer eindringlichen Filmmusik, komponiert von Hanns Eisler.  
WEITERE HIGHLIGHTS AUF MUBI IM JANUAR – in chronologischer Übersicht:
07/01 MASCULIN – FEMININ ODER: DIE KINDER VON MARX UND COCA-COLA Jean-Luc Godard
15/01 MILLENNIUM MAMBO Hou Hsiao-hsien
17/01 THE WATCHMAN Ali Cherri
17/01 LA MALA EDUCACIÓN – SCHLECHTE ERZIEHUNG Pedro Almodóvar
20/01 SHAME Steve McQueen
24/01 TOUCH OF CRUDE Nicolas Winding Refn
24/01 BEAUTY IS NOT A SIN Nicolas Winding Refn
25/01 IT FOLLOWS David Robert Mitchell
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.

MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.

Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno,COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.

Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, ROSEBUSH PRUNINGvon Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson, Michel Francos MEMORY und Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN.

MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.

Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

MUBI verkündet Plattformstart des Silbernen Bären Gewinners PEPE

VOM GEFEIERTEN REGISSEUR
NELSON CARLOS DE LOS SANTOS ARIAS

 
Unexpectedly powerful
SCREEN DAILY
 
Assertively defined by a radically inventive filmic language
SIGHT & SOUND

AB 10. JANUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI ZUM STREAMEN
MUBI, weltweiter Filmverleih, Produktionsfirma und Streamingdienst, freut sich anzukündigen, dass PEPE, der neueste Film des visionären Regisseurs Nelson Carlos De Los Santos Arias, ab dem 10. Januar 2025 exklusiv auf der Streamingplattform zu sehen sein wird.

Nelson Carlos De Los Santos Arias wurde bei der Berlinale 2024 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie für PEPE ausgezeichnet. In seinem neuesten Film erforscht der Regisseur Themen wie Kolonialismus, Identität, Erinnerung und Migration durch die Augen eines unkonventionellen Protagonisten und Erzählers: einem Nilpferd namens Pepe. Pepe beginnt seine Reise im südlichen Afrika und wandert bis nach Südamerika. Er erzählt sein ereignisreiches Leben von seiner Zeit im Privatbesitz des kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar bis hin zu seinen letzten Tagen in der Freiheit.

PEPE ist ein antikolonialer Spielfilm, der die Formen und westlichen Narrative, sowohl was die Herstellung als auch den Konsum von Filmen betrifft, in Frage stellt. Regisseur Nelson Carlos De Los Santos Arias verknüpft in seinem Werk das Fiktionale, das Dokumentarische und das Fantastische. Inspiriert von der Geschichte des Nilpferds des Drogenbarons Pablo Escobars, das aus Afrika nach Kolumbien gebracht wurde und später berühmt wurde, weil es das bisher einzige Nilpferd war, das außerhalb des afrikanischen Kontinents erschossen wurde. Aufgrund der Kontroverse um seinen Tod – der behördlich genehmigte Abschuss brachte Tierschutzaktivist:innen auf den Plan – ging Pepes Geschichte um die Welt und das Nilpferd wurde zu einem Symbol der Spaltung. 

PEPE ist eine fantastische Fabel, die der berüchtigten Kreatur eine Stimme verleiht. In den Hauptrollen u.a. der kolumbianische Schauspieler Jhon Narváez (REBELIÓN), Harmony Ahalwa, Shifafure Faustinus und Fareed Matjila.

SYNOPSIS
Eine Stimme, die behauptet, einem Nilpferd zu gehören. Eine Stimme, die die Wahrnehmung von Zeit nicht begreift. Eine Stimme, die wie in Trance von einem historischen Ereignis erzählt. „Mache ich den Laut, der da aus meinem Maul kommt? Was ist überhaupt ein Maul?“ Das Einzige, was das Tier mit Sicherheit weiß, ist, dass es tot ist. Das erste und einzige Nilpferd, das je auf dem amerikanischen Kontinent getötet wurde. Die kolumbianische Presse taufte es Pepe. Zwischen Begegnungen und Missverständnissen, Momenten der Erleuchtung und der Traurigkeit gelangen wir in eine Welt voller Geschichten und noch mehr Geschichten – erzählt auf ernste und spielerische, authentische und trügerische Weise, durch überwältigende Bilder und Klänge.

NELSON CARLOS DE LOS SANTOS ARIAS – BIOGRAPHY
Der aus der Dominikanischen Republik stammende Nelson Carlos De Los Santos Arias studierte in Buenos Aires und Edinburgh Film und hat einen MFA-Abschluss vom California Institute of the Arts. Sein erster Kurzfilm SHESAID HEWALKS HESAID SHEWALKS gewann 2009 einen BAFTA Scotland, während sein Dokumentarfilm PARECES UNA CARRETA… Teil der großen Lateinamerika-Kunstausstellung im Guggenheim Museum in New York war.

Sein Abschlussfilm SANTA TERESA & OTRAS HISTORIAS gewann den Prix Georges De Beauregard beim FIDMarseille; COCOTE gewann den Signs of Life Award beim Locarno Film Festival 2017. PEPE entwickelte er während seiner Teilnahme am Berliner Künstlerprogramm des DAAD.

Noch im Dezember wird es die Möglichkeit für digitale Interviews mit Nelson Carlos De Los Santos Arias geben.
Details folgen, sobald wir sie haben.
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei mubi@steinbrennermueller.de

Bild- und Pressematerial gibt es HIER

PEPE – AB 10. JANUAR 2025 EXKLUSIV AUF MUBI.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@kssteinbrennermueller-de

Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno,COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören THE MASTERMIND von Kelly Reichardt, mit Josh O’Connor, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Mia Hansen-Løves nächste Produktion IF LOVE SHOULD DIE, ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, mit Callum Turner, Riley Keough, Jamie Bell, Lukas Gage, Elena Anaya, Tracy Letts, Elle Fanning und Pamela Anderson, Michel Francos MEMORY und Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN.
 
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

Die kuratierte Filmauswahl auf MUBI im OKTOBER 2024

Im Oktober präsentiert MUBI zahlreiche exklusive Filmhighlights: Oscar®-Preisträger Steve McQueen lässt in seinem allerersten Dokumentarfilm, dem Cannes Wettbewerbsbeitrag OCCUPIED CITY, Vergangenheit und Gegenwart im modernen Amsterdam aufeinanderprallen und entführt dabei in die Zeit der Nazi-Besatzung. In die intime Atmosphäre seines Ateliers lädt die neunteilige Serie des Künstlers William Kentridge ein, wo Entdeckungen über Kultur, Geschichte und Politik gemacht werden. Die Reihe IM LAND DER WUNDER: DIE FILME VON ALICE ROHRWACHER wird durch Rohrwachers neuen wundersamen Film LA CHIMERA ergänzt.
Die Filmreihe GESCHWISTER DES BÖSEN erkundet das bekannte Horrorfilm-Narrativ der Zwillinge als Verkörperung des Bösen und präsentiert u.a. Brian de Palmas Schocker DIE SCHWESTER DES BÖSEN über ein siamesisches Zwillingspaar. Im Psycho-Thriller ICH SEH, ICH SEH von Veronika Franz und Severin Fiala, zweifeln Zwillingsbrüder an der Identität ihrer Mutter und in François Ozons Psycho-Erotik-Thriller DOUBLE LOVER versucht eine Frau dem vermeintlich doppelten Spiel ihres Analytikers und Liebhabers auf die Schliche zu kommen. Bereits auf der Plattform verfügbar ist David Cronenbergs DIE UNZERTRENNLICHEN, der von eineiigen Zwillingsbrüdern und erfolgreichen Frauenärzten handelt, deren enge, symbiotische Beziehung durch ihre ungesunde Dynamik in eine Katastrophe führt. Ebenfalls düster wirkt auch Susanne Deekens Kurzfilm A PLACE WITHOUT FEAR, eine surreale Reise in eine verwunschene Seele.
Ein weiteres Highlight im Oktober ist Bettina Böhlers Dokumentarfilm SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN über Christoph Schlingensiefs Werke. 

Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der Filme auf MUBI (www.mubi.com) im Oktober 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. Insgesamt bietet die Plattform rund 1.100 sorgsam kuratierte Titel.

MUBI EXKLUSIV
Courtesy MUBI
Ab 11. Oktober: MUBI EXKLUSIV – OCCUPIED CITY
Von Steve McQueen
(2023, Großbritannien, Niederlande, Dokumentarfilm, Historienfilm) 

Der erste Dokumentarfilm des Oscar®-prämierten Regisseurs Steve McQueen, OCCUPIED CITY, feierte 2023 seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Vergangenheit und Gegenwart prallen im modernen Amsterdam aufeinander, das von seiner Geschichte heimgesucht wird. Während ein Erzähler bedeutende Ereignisse beschreibt, die sich während der Besatzung durch die Nazis von 1940 bis 1945 in der niederländischen Hauptstadt ereigneten, zeigen Archivmaterial und zeitgenössische Aufnahmen während des Covid-Lockdowns aus den Jahren 2020 bis 2022 genau die Orte, an denen diese Geschehnisse stattfanden. Gedreht auf 35-mm-Film, schafft der Film durch seine poetische und träumerische Atmosphäre eine eindrucksvolle Spannung.
Courtesy MUBI 
Ab 18. Oktober: MUBI EXKLUSIV – SELF-PORTRAIT AS A COFFEE POT
Von William Kentridge
(2022, Südafrika, USA, Fernsehserie, Dokumentarfilm)

Die faszinierende neunteilige Serie des südafrikanischen Künstlers William Kentridge, der für seine animierten Zeichnungen sowie für seine Skulpturen, Theater- und Opernproduktionen bekannt ist, wurde während und nach der Covid-Pandemie in Kentridges Studio in Johannesburg gedreht. Humorvoll, philosophisch und politisch werden unterschiedliche Episoden miteinander verbunden. Kentridges Werk legt den kreativen Prozess offen und ist eine Hymne auf die künstlerische Freiheit und die Macht der Vorstellungskraft, insbesondere angesichts der Beschränkungen durch die pandemiebedingte Isolation. Die Serie vereint handgezeichnete Animationen, Collagen, Performances und Musik sowie Dialoge mit Kollaborateuren und Doppelgängern.
Courtesy MUBI 
Ab 4. Oktober: LA CHIMERA
Von Alice Rohrwacher
(2023, Italien, Frankreich, Abenteuerfilm, Fantasy, Komödie, Liebesfilm) 

LA CHIMERA, der jüngste Film von Alice Rohrwacher, der 2023 in Cannes Premiere feierte, mit Josh O’Connor (CHALLENGERS, THE CROWN) und Isabella Rossellini, die bei den European Film Awards im Dezember mit dem EUROPEAN ACHIEVEMENT IN WORLD CINEMA AWARD ausgezeichnet werden wird, in den Hauptrollen, taucht in die Welt einer sehr diversen Gruppe von toskanischen Grabräuber:innen ein. Arthur, ein junger britischer Archäologe, wird im Italien der 1980er Jahre in ein internationales Netzwerk gestohlener etruskischer Artefakte verwickelt. Die Suche nach den Artefakten umwebt ein Zauber. Alice Rohrwachers Meisterwerk kombiniert mühelos surreale und komödiantische Elemente. 
 
LA CHIMERA ist Neuzugang in der Reihe IM LAND DER WUNDER: DIE FILME VON ALICE ROHRWACHER.

IM LAND DER WUNDER: DIE FILME VON ALICE ROHRWACHER im Überblick:
LA CHIMERA Alice Rohrwacher
CORPO CELESTE – FÜR DEN HIMMEL BESTIMMT Alice Rohrwacher
GLÜCKLICH WIE LAZZARO Alice Rohrwacher
OMELIA CONTADINA JR, Alice Rohrwacher
FUTURA Pietro Marcello, Francesco Munzi, Alice Rohrwacher 


MUBI REIHEN
ICH SEH, ICH SEH von Veronika Franz, Severin Fiala / Courtesy MUBI 
Ab 1. OKTOBER: GESCHWISTER DES BÖSEN
 
Die Filmreihe GESCHWISTER DES BÖSEN beleuchtet auf unterhaltsame Weise die Dichotomie zwischen Gut und Böse, ohne sich dabei ausschließlich auf das Horrorgenre zu beschränken. Sie spielt mit bekannten Tropen und verwandelt sie in spannende, oft überraschende Erzählungen, die gleichermaßen zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Perfekt für Halloween, bietet die Reihe eine Mischung aus unheimlichen und humorvollen Momenten, die klassische Vorstellungen von Gut und Böse neu interpretiert. In Brian de Palmas DIE SCHWESTER DES BÖSEN (1972) muss die scheinbar gute Zwillingsschwester mit den bösen Taten ihrer Schwester zurechtkommen. Der Erotik Thriller DOUBLE LOVER (2017) von François Ozon taucht in die Welt einer Patientin ein, die eine Beziehung mit ihrem Psychoanalytiker eingeht. Der Horrorfilm ICH SEH, ICH SEH (2014) von Veronika Franz und Severin Fiala, erzählt von Zwillingsbrüdern, die an der Identität ihrer Mutter zweifeln, als sie nach einer Gesichtsrekonstruktion nach Hause kommt. Bereits auf MUBI zu sehen ist David Cronenbergs expressionistisches Meisterwerk DIE UNZERTRENNLICHEN (1988) über eineiige Zwillinge, die beide als Gynäkologen arbeiten.
 
GESCHWISTER DES BÖSEN im Überblick:
DIE SCHWESTER DES BÖSEN Brian De Palma
DOUBLE LOVER François Ozon
ICH SEH, ICH SEH Veronika Franz, Severin Fiala
DIE UNZERTRENNLICHEN David Cronenberg

BRIEF ENCOUNTERS
Courtesy MUBI  
Ab 4. Oktober: A PLACE WITHOUT FEAR
Von Susanne Deeken
(2023, Großbritannien, Kurzfilm, Avantgarde) 

MUBI präsentiert in der Sammlung BRIEF ENCOUNTERS Kurzfilme von aufstrebenden Regisseur:innen und zeigt im Oktober A PLACE WITHOUT FEAR von der preisgekrönten Avantgarde-Filmemacherin Susanne Deeken. Der Kurzfilm spielt in einem verlassenen Haus in Detroit, das von der Regisseurin im Vorfeld erkundet, gestaltet und dabei fotografisch festgehalten wurde. Ihr Film kombiniert eine Reihe verschiedener Animationstechniken und kreiert dadurch eine eindringliche, traumhafte Atmosphäre. Innerhalb der bröckelnden Mauern eines verlassenen Hauses durchquert ein junges Mädchen ein Labyrinth aus physischen und emotionalen Herausforderungen. Dort muss sie sich entscheiden, ob sie ihren Ängsten nachgibt oder zu einer gewaltigen Kraft heranwächst.
 
 
WEITERE MUBI HIGHLIGHTS
Courtesy MUBI  
Ab 4. Oktober: SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN
Von Bettina Böhler
(2020, Deutschland, Dokumentarfilm, Biografie)

Christoph Schlingensiefs Heimatfilme, Performancekunst, Installationen sowie provokanten Fernseh-, Opern- und Kunstproduktionen prägten über zwei Jahrzehnte hinweg Deutschlands kulturellen und politischen Diskurs. Unveröffentlichtes und neu digitalisiertes Filmmaterial fängt das breite Spektrum von Schlingensiefs Wirken ein. Die renommierte Filmeditorin Bettina Böhler, bekannt durch ihre Arbeit für Regisseure wie Christian Petzold, Thomas Arslan und u.a. auch für Ariane Labeds SEPTEMBER SAYS, führte selbst Regie und konzentriert sich in ihrer Arbeit vor allem auf Schlingensiefs provokative Heimatfilme und offenbart dabei seine einzigartige künstlerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.
WEITERE HIGHLIGHTS AUF MUBI IM OKTOBER – in chronologischer Übersicht:
05/10 ASSAULT – ANSCHLAG BEI NACHT John Carpenter
11/10 THE BLOODIEST Jean-Pierre Bekolo
12/10 SIMONE BARBÈS ODER DIE TUGEND Marie-Claude Treilhou
15/10 PASSION SIMPLE Danielle Arbid
22/10 2 ODER 3 DINGE, DIE ICH VON IHR WEISS Jean-Luc Godard
25/10 PALO ALTO Gia Coppola
Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
                                   
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW – JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Michel Francos MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.
           
MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.
 
Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

Die kuratierte Filmauswahl auf MUBI im MÄRZ 2024

Im März freut sich MUBI auf den exklusive Plattformstart von PRISCILLA von Sofia Coppola. Der Film begeisterte im Kino mittlerweile über 125.000 Besucher:innen und wird ab 1. März exklusiv auf der Streamingplattform verfügbar sein. Passend dazu präsentiert MUBI zeitgleich auch das Dokumentarfilmdebüt MAKING OF PRISCILLA von der Filmstudentin Liv McNeil, die bei den Dreharbeiten zu dem einfühlsamen Porträt über Liebe, Fantasie und Ruhm, mit eigener Kamera dabei sein durfte und faszinierende Einblicke und Behind-the-Scenes-Momente einfangen konnte. 

Wenn im März wieder die Oscars® vergeben werden, erinnert MUBI in der Reihe „And the Oscar goes to…“ an zahlreiche Oscar-Kandidat:innen der vergangenen Jahre, und präsentiert Gewinner-Filme wie DIE DURCH DIE HÖLLE GEHEN von Regisseur Michael Cimino sowie nominierte Filme wie Maren Ades TONI ERDMANN oder David Lynchs EINE WAHRE GESCHICHTE. In der Reihe SHORT FILMS BIG NAMES wird im März WORLD OF GLORY gezeigt, mit dem sich Regisseur Roy Anderson nach Jahren in der Werbung wieder dem Kinofilm zuwendete. 

Anlässlich des Weltfrauentages holt MUBI Frauen, die buchstäblich hinter der Kamera stehen – die Kamerafrauen – in den Fokus; mit Filmen wie DAS GRÜNE RAUSCHEN, bei dem die langjährige DFFB-Dozentin Sophie Maintigneux die Kamera führte, Rain Lis‘ Kameraarbeit für PARANOID PARK (Regie: Gus van Sant) oder Hélène Louvart, die sowohl bei GLÜCKLICH WIE LAZZARO und auch SAINT OMER für die Bildgestaltung verantwortlich war. Ein weiteres Highlight liefert MUBI mit der umfassenden Retrospektive der Trickfilmerin Suzan Pitt, die mit experimentellen und außergewöhnlichen Techniken facettenreiche Kurzfilme schuf. 

Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der Filme auf MUBI (www.mubi.com) im März 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. Insgesamt bietet die Plattform rund 1.100 sorgsam kuratierte Titel.


MUBI EXKLUSIV
 
Ab 1. März: MUBI EXKLUSIV – PRISCILLA
von Sofia Coppola
(2023, USA, Drama)


Geschrieben und inszeniert von der mit dem Academy Award® ausgezeichneten Regisseurin und Drehbuchautorin Sofia Coppola basiert PRISCILLA auf den 1985 erschienenen Memoiren „Elvis und Ich“ von Priscilla Presley und Sandra Harmon: Von einem deutschen Armeestützpunkt zu seinem traumhaften Anwesen in Graceland – durch Priscilla Presleys Augen enthüllt Sofia Coppola die unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos von Elvis’ und Priscillas langer Liebesbeziehung und ihrer turbulenten Ehe.

 
Ab 1. März: THE MAKING OF PRISCILLA
von Liv McNeil 
(2023, USA, Dokumentarfilm, Kurzfilm) 


Der Filmstudentin Liv McNeil bietet sich die einmalige Gelegenheit, die 30-tägigen Dreharbeiten von Sofia Coppolas neuestem Kinofilm PRISCILLA zu begleiten. Sie ist mit ihrer Kamera hautnah dabei, wenn sich das Filmset vom „Deutschland der 1950er Jahre“ in das Setting „Memphis der 1960er Jahre“ verwandelt und sie führt Interviews mit dem Cast und der Crew am Set. Dabei ist ein besonderes Making Of entstanden, dass der Hauptdarstellerin Cailee Spaeny und dem Hauptdarsteller Jacob Elordi sehr nahekommt, der Regisseurin Sofia Coppola über die Schulter schaut und sogar Priscilla Presley ins Bild setzt. 


Robert de Niro in DIE DURCH DIE HÖLLE GEHEN von Michael Cimino / Courtesy MUBI

AND THE OSCAR GOES TO…
In dieser glamourösen Film-Reihe versammelt MUBI eine vielseitige Auswahl an Academy Award-Siegern und -Nominierten der vergangenen Oscars®. So u.a. David Lynchs 2000 in der Kategorie „Bester männlicher Hauptdarsteller“ nominiertes Drama EINE WAHRE GESCHICHTE, das die Geschichte des 70-jährigen Farmers Alvin Straight erzählt, der sich von Iowa aus – ohne Auto und Führerschein – zu einer Odyssee auf seinem alten Rasenmäher aufmacht, um seinen schwerkranken Bruder Lyle in Wisconsin zu besuchen. Der deutsche Beitrag von 2017 in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ war TONI ERDMANN von Maren Ade, mit der grandiosen Sandra Hüller und dem großartigen Peter Simonischek in den Hauptrollen. Ein junger Robert De Niro und eine ebenso junge Meryl Streep wurden für ihre schauspielerischen Leistungen in DIE DURCH DIE HÖLLE GEHEN, dem eindrucksvollen Antikriegsepos von Michael Cimino, 1979 jeweils mit einem Oscar® als bester Hauptdarsteller und beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Dies waren nur zwei von fünf Academy Awards und insgesamt neun Nominierungen für das Drama, das sich mit dem Vietnamkrieg auseinandersetzt. Talal Derkis OF FATHERS AND SONS – DIE KINDER DES KALIFATS, entstand, als der syrische Filmemacher in sein Heimatland zurückkehrt und sich als pro-dschihadistischer Fotojournalist ausgibt, um eine Dokumentation über den Aufstieg des Kalifats zu drehen. Die Geschichte über einen radikalen Islamistenführer und liebevollen Vater führte 2019 zu einer Nominierung als „Bester Dokumentarfilm“.

AND THE OSCAR GOES TO… – Die Reihe im Überblick:
19/02 OF FATHERS AND SONS – DIE KINDER DES KALIFATS Talal Derki
28/02 HONEYLAND Ljubomir Stefanov, Tamara Kotevska
01/03 EINE WAHRE GESCHICHTE David Lynch
01/03 TONI ERDMANN Maren Ade
02/03 COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE Paweł Pawlikowski
05/03 DIE DURCH DIE HÖLLE GEHEN Michael Cimino
07/03 DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE Ciro Guerra


MÄDCHENBANDE von Céline Sciamma / Courtesy MUBI 

AB 08. MÄRZ:  DIE RICHTIGE EINSTELLUNG: KAMERAFRAUEN IM FOKUS
Anlässlich des Weltfrauentags richtet MUBI in der Reihe DIE RICHTIGE EINSTELLUNG den Fokus auf die besten, erfolgreichsten und talentiertesten Kamerafrauen: Als erste Frau in der Geschichte der Academy Awards erhielt Rachel Morrison 2017 eine Nominierung für den Kamera-Oscar. Auf MUBI ist eine ihrer ersten Kameraarbeiten NÄCHSTER HALT: FRUITVALE STATION von Ryan Coogler (2013) über die wahre Geschichte eines 22-jährigen US-Amerikaners, der in der Silvesternacht 2008/09 von einem Polizisten erschossen wurde, zu sehen. In Gus van Sants PARANOID PARK entblättert die Kamera von Rain Li nach und nach die geheimnisvolle Geschichte des jungen Skaters Alex, der nach einer Skateboard-Partie im berüchtigten „Paranoid Park“ von der Polizei zu einem Mord befragt wird. Crystal Fournier sorgte für die Bildgestaltung in Céline Sciammas MÄDCHENBANDE (2014) und erzählt in nüchternen Bildern von Marieme, die mit einer Gruppe freigeistiger neuer Freundinnen versucht, ihrem perspektivlosen und repressiven Umfeld zu entkommen. Die Kamera von Claire Mathon kommt in Alice Diops preisgekröntem Debüt SAINT OMER (2022) den Hauptdarstellerinnen sehr nahe. Während die Geschichte den realen Prozess gegen eine Senegalesin, die des Kindsmords angeklagt ist, erzählt, folgt die Kamera dem Wechselspiel zwischen juristischer Faktizität und griechischer Mythologie. Die ästhetischen und doch sehr expliziten Kamerafahrten von Josée Deshaies setzten das Dreiecksgefüge zwischen den Hauptdarsteller:innen Franz Rogowski, Ben Whishaw und Adèle Exarchopoulos in PASSAGES von Ira Sachs (2023) unvergesslich in Szene.

DIE RICHTIGE EINSTELLUNG: KAMERAFRAUEN IM FOKUS
Die Reihe im Überblick:
MÄDCHENBANDE R: Céline Sciamma, K: Crystal Fournier
DAS GRÜNE RAUSCHEN R: Éric Rohmer, K: Sophie Maintigneux
PARANOID PARK R: Gus Van Sant, K: Rain Li
DIE SEHNSUCHT DER SCHWESTERN GUSMĀO R: Karim Aïnouz, K: Hélène Louvart
CAMERAPERSON R: Kirsten Johnson, K: Kirsten Johnson
NÄCHSTER HALT: FRUITVALE STATION R: Ryan Coogler, K: Rachel Morrison
SAINT OMER R: Alice Diop, K: Claire Mathon
GLÜCKLICH WIE LAZZARO R: Alice Rohrwacher, K: Hélène Louvart
THE FALLING R: Carol Morley, K: Agnès Godard
TROUBLE EVERY DAY R: Claire Denis, K: Agnès Godard
PASSAGES R: Ira Sachs, K: Josée Deshaies
JEANNE DIELMAN R: Chantal Akerman, K: Babette Mangolte
MADELINE’S MADELINE R: Josephine Decker, K: Ashley Connors


ASPARAGUS von Suzan Pitt / Courtesy MUBIAB

22. MÄRZ: DIE SUZAN PITT RETROSPEKTIVE
Die umfassende Retrospektive zeigt alle Animations-Kurzfilme von Suzan Pitt – angefangen bei den frühen Titeln wie der Scherenschnitt-Animation CROCUS (1972), über eine sexuelle Fantasie in einer familiären Umgebung. Der quietsch-bunte Albtraum ASPARAGUS von 1979 begeisterte das Publikum sofort und katapultierte die Filmemacherin Suzan Pitt an die Spitze der alternativen Trickfilmszene. Die erstaunliche Geschichte über die Reise einer Frau von der Selbstmordverzweiflung zur persönlichen Genesung mit Hilfe eines Geistführers erzählt JOY STREET (1995). EL DOCTOR (2006) ist ein düsteres, animiertes Gedicht, das in einem verfallenen mexikanischen Krankenhaus um 1920 spielt und von surrealen Gestalten, wie dem Mann mit den hundert Löchern, dem Mädchen, das Morgenlilien sprießen lässt und der Frau, die sich für ein Pferd hält, erzählt. Im neuesten Werk PINBALL (2013) erforscht Suzan Pitt die Natur von Zeit, Rhythmus und die Abstraktion von Bild und Ton und ist vergleichbar mit einer sich drehenden, fliegenden Untertasse, die in einem Garten landet, eine Vorstellung gibt und dann zum Klang eines im Projektor flatternden Films davonfliegt. Man könnte PINBAL als „visuelle Musik“ bezeichnen.

DIE SUZAN PITT RETROSPEKTIVE im Überblick:
ASPARAGUS
CROCUS
EL DOCTOR
JOY STREET
PINBALL
VISITATION JEFFERSON
CIRCUS SONGS

Weitere MUBI Highlights:
27 von Flóra Anna Buda
(2023, Frankreich, Ungarn, Animation, Kurzfilm)


Alice ist 27 Jahren alt und lebt noch immer bei ihren Eltern – ohne Privatleben, ohne Beziehung. Ihre Geburtstagsnacht endet mit einem Fahrradunfall und einem kurzen Koma, das ihr klar macht, dass es Zeit ist, endlich auszuziehen. Bei den Filmfestspielen in Cannes erhielt Flóra Anna Buda 2023 die Golden Palme für den „Besten Kurzfilm“. 

WEITERE MUBI HIGHLIGHTS IM MÄRZ – in chronologischer Übersicht:
01/03 HIGH LIFE Claire Denis
01/03 MEIN LEBEN MIT AMANDA Mikhaël Hers
15/03 27 Flóra Anna Buda
18/03 STROSZEK Werner Herzog
22/03 WORLD OF GLORY Roy Andersson
28/03THE OTHER LAMB Małgorzata Szumowska   

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@steinbrennermueller.de

Foto-Credit: Courtesy MUBI

Über MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.       
                             
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.

Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW — JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.

Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Michel Francos neuer Film MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.

MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.

Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.

MUBI bringt THE FIVE DEVILS von Léa Mysius ins Kino

MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, bringt am 13. April den mystischen Thriller THE FIVE DEVILS von Regisseurin Léa Mysius (AVA) bundesweit ins Kino. Ab 2. Juni wird die mysteriöse Geschichte um Düfte, Erinnerungen und eine unerlaubte, verdrängte Liebe exklusiv bei MUBI auf der Plattform als Stream zu sehen sein.

In dem Bergdorf „Les Cinq Diables“ in den französischen Alpen, benannt nach fünf nebeneinander stehenden Gebirgsgipfeln, lebt Vicky (Sally Dramé) mit ihren Eltern. Vicky ist ein seltsames und einsames kleines Mädchen mit einer magischen Gabe: Sie verfügt über einen außergewöhnlich ausgebildeten Geruchssinn und vermag es, jeden beliebigen Duft zu reproduzieren. Diese Düfte sammelt sie in einer Reihe von sorgfältig beschrifteten Gläsern. Auch den Duft ihrer Mutter Joanne (Adèle Exarchopoulos), für die sie eine wilde, exzessive Liebe hegt, hat sie heimlich eingefangen. Als eines Tages ihre Tante Julia (Swala Emati) in ihr Leben platzt, braut Vicky auch ihren Geruch nach und öffnet damit unerwartet ein Tor in die Vergangenheit. Fortan begibt sie sich auf Zeitreisen in dunkle und archaische Erinnerungen, und deckt nach und nach Geheimnisse ihres Dorfes, ihrer Familie und ihrer eigenen Existenz auf.

In THE FIVE DEVILS erzählt Léa Mysius von düsteren Familiengeheimnissen und entblättert dabei fantasievoll eine wilde, queere Liebesgeschichte. Nach AVA, dem von Kritik und Publikum gleichermaßen hochgelobten Debüt, ist THE FIVE DEVILS der zweite Langfilm von Léa Mysius, die u.a. als Drehbuchautorin für Claire Denis und Jacques Audiard gearbeitet hat. Wie bereits bei AVA wurde ausschließlich auf 35 mm gedreht; die dadurch entstandene körnige Optik unterstreicht den geheimnisvoll-mysteriösen Charakter des Films. 

Die junge Sally Dramé vermag es, als Vicky die Zuschauer:innen in ihren Bann zu ziehen, an ihrer Seite spielt Adèle Exarchopoulos (BLAU IST EINE WARME FARBE) ihre raue und doch warmherzige Mutter Joanne. In den weiteren Hauptrollen sind Daphne Patakia (BENEDETTA), die Musikerin und DJ Swala Emati und Moustapha Mbengue (AMIN) zu sehen. 
Bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 feierte THE FIVE DEVILS seine Weltpremiere in der Directors‘ Fortnight.

THE FIVE DEVILS KOMMT AB 13. APRIL BUNDESWEIT IN DIE KINOS UND 
AB 2. JUNI EXKLUSIV BEI MUBI AUF DIE STREAMING-PLATTFORM.

Bild: Courtesy MUBI

EL PLANETA von Amalia Ulman ab 16.11. exklusiv bei MUBI

MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, präsentiert ab 16. November die humorvolle Mutter-Tochter-Satire EL PLANETA, der argentinischen Künstlerin, Autorin und Filmemacherin Amalia Ulman.

Leonore hat ihren Job als Modestylistin in London verloren und kehrt, nach dem Tod ihres Vaters, zu ihrer Mutter ins spanische Gijón zurück. Doch auch hier ist das Geld knapp, Mutter María sieht sich einer drohenden Zwangsräumung ausgesetzt. Inmitten der widrigen Umstände erkennt Leonore, dass ihre Mutter mittlerweile recht ungeniert als Ladendiebin und Betrügerin versucht, ihren Lebensstil, den sie bis zur Finanzkrise in Spanien pflegte, aufrecht zu erhalten. Ab sofort bluffen und mogeln sich die beiden gemeinsam durch den Alltag, leben ungeniert über ihre Verhältnisse und wachsen als Mutter-Tochter-Duo inmitten ihres wahrscheinlichen, unaufhaltsamen Untergangs immer stärker zusammen.

Das Filmdebüt von Amalia Ulman feierte  2021 Weltpremiere in Sundance. Die Filmemacherin schrieb das Drehbuch, führte Regie und spielte an der Seite ihrer Mutter Ale Ulman eine der Hauptrollen. Ihr Debüt  thematisiert humorvoll und in ausdrucksstarken schwarz-weiß Bildern die Folgen der Finanzkrise in Spanien. Bereits in ihren Kunstprojekten beleuchtete Amalia Ulman immer wieder das Selbstverständnis und die Unterschiede von gesellschaftlichen Klassen, beschäftigte sich mit dem Thema Sexualität und erforschte die Beziehung zwischen Konsum und Identität.

Bild: Courtesy MUBI

MUBI im September 2022: Die Highlights des Programms

Zwei filmische Highlights prägen MUBIs September-Programm: In HIDEOUS, ein queerer, musikalischer Glam-Horror-Kurzfilm von Regisseur Yann Gonzalez präsentiert Oliver Sim, Sänger und Bassist von The xx, drei seiner Songs vom neuen Solo-Debütalbum Hideous Bastard (ET 9. September). Sim spricht darin unter anderem über seine bisher verheimlichte HIV Erkrankung und seinen Umgang damit.  Weiterlesen

MUBI im August 2022: Die Highlights des Programms

Im August feiert MUBI die Vielfalt des Films: Mit einer Tilda Swinton Reihe huldigt der Streamingdienst der großartigen Schauspielerin und zeigt zum Beispiel mit CAPRICE die Oscarpreisträgerin in ihrer allerersten Filmrolle. Weiterlesen

MUBI im Juli 2022: Die Highlights des Programms

im Juli lenkt MUBI den Blick auf das Leben mit seinen vielen Facetten und feiert dabei das Dokumentarische – sei es in Form von eindrücklichen und sehr intimen Musik-Dokumentarfilme, die großen Musiker:innen wie PJ Harvey in A DOG CALLED MONEY oder Nick Cave und Warren Ellis in THIS MUCH I KNOW TO BE TRUE nahe kommen.  Weiterlesen

FAYA DAYI von Jessica Beshir ab 29. Juli 2022 exklusiv bei MUBI

Mit FAYA DAYI von Jessica Beshir präsentiert MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, ab dem 29. Juli 2022 exklusiv das beeindruckende, teilweise dokumentarische Filmdebüt der mexikanisch-äthiopischen Filmemacherin.

Weiterlesen

EINE SEKUNDE: Ab 14. Juli in den Kinos und ab 16. September im Stream bei MUBI

MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, bringt am 14. Juli Zhang Yimous EINE SEKUNDE deutschlandweit ins Kino. Ab 16. September 2022 wird der warmherzige Film über die Liebe zum Kino exklusiv bei MUBI zu streamen sein. 
 
Weiterlesen

CHIARA – ab 23. Juni in den Kinos, ab 26. August bei MUBI

“Instantly engaging… Builds to a shattering climax” The Hollywood Reporter –

“Riveting… A harsh coming-of-age story about a mafia daughter forced to confront the true meaning of family” – IndieWire –

“Director Jonas Carpignano shines when it comes to depicting the local area and its diverse communities” – Eye For Film –

Weiterlesen

MUBI im März 2022: Die Highlights des Programms

Vielleicht kann MUBIs März-Auswahl den größten Berlinale-Fans darüber hinweghelfen, dass die nächste Festivalausgabe in Berlin wieder ein Jahr auf sich warten lässt. Denn zahlreiche Festivalfilme aus Cannes, Venedig, Rotterdam, Sundance und natürlich Berlin selbst, prägen das März Programm der Streamingplattform. Und auch ein kleines selbstgemachtes Horrorfilmfestival ist im Angebot: Weiterlesen

MUBI im Februar 2022: Die Highlights des Programms

Im Februar bringt MUBI jede Menge Highlights internationaler Filmfestivals ins Programm. Über COW, Andrea Arnolds erstem Dokumentarfilm, sagte der Guardian nach der Weltpremiere in Cannes 2021: „Bemerkenswert. Unerschrocken und empathisch. Der Film von Andrea Arnold hat etwas sehr Herzhaftes und Engagiertes: eine Eindringlichkeit und Intimität.“

Weiterlesen

AB 08. DEZEMBER EXKLUSIV BEI MUBI: LOS HUESOS (THE BONES)

MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, präsentiert ab dem 8. Dezember 2021 den preisgekrönten Kurzfilm LOS HUESOS (THE BONES) von Cristóbal León und Joaquín Cociña.

Weiterlesen

MUBI im Dezember: Die Highlights des Programms

Im Dezember Programm von MUBI geht es übernatürlich zu – Körperteile werden wieder zu Leben erweckt in THE BONES, ein Wildfang erlebt in JUNIOR eine körperliche Metamorphose, eine alternde Filmdiva beschwört in HOLY BEASTS karibische Geister, in MAELSTRÖM erzählt ein Karpfen Geschichten, in VOYAGE OF TIME wird das Universum geboren und erlischt wieder und schließlich sympathisieren die Rolling Stones mit dem Teufel.

Weiterlesen

Exklusiv bei MUBI: CRYPTOZOO von Dash Shaw ab 22. Oktober

‘Dazzling… A daring, original adventure from another world’ urteilt IndieWire und Sight & Sound findet ‘A stunningly singular animated vision’

 

Willkommen in der Welt von CRYPTOZOO: Eine schillernde, animierte Fantasie des visionären Filmemachers Dash Shaw (MY ENTIRE HIGH SCHOOL SINKING INTO THE SEA), mit einem Animationsstil, der an René Laloux’ DER WILDE PLANET erinnert.

 

MUBI, der weltweite Verleiher und Arthouse-Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl, bringt das Animations-Feuerwerk CRYPTOZOO von Dash Shaw am 22. Oktober 2021 exklusiv heraus. Seine Weltpremiere feierte CRYPTOZOO 2021 beim Sundance Film Festival in der Sektion „Next“ und Sundance London und begeisterte während der Berlinale 2021 das Publikum und wurde von der internationalen Jury mit einer „Lobenden Erwähnung“ in der Sektion „Generation 14plus“ bedacht.

 

CRYPTOZOO spielt in einer Welt, die sowohl von Menschen als auch von seltenen Fabelwesen den sogenannten „Kryptiden“ bewohnt wird. Die Tierpflegerin Lauren hat ihr Leben der Suche nach diesen Fabelwesen gewidmet und spürt diese auf der ganzen Welt auf, um sie vor Misshandlung zu retten und sie in dem namengebenden Cryptozoo zu schützen. Beim Versuch auch das scheue, Träume fressende Chimärenwesen Baku aufzuspüren, begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, um es vor dem Militär in Sicherheit zu bringen, das mit dem Fang des Baku ganz eigene Ziele verfolgt.

 

Dash Shaws wundersamer zweiter Spielfilm CRYPTOZOO ist inspiriert von psychedelischen Underground-Comics der 1960er-Jahre. In schillernden Bildern erzählt er eine fantastische Geschichte zwischen Wachtraum und Horrortrip, die von Menschen und seltenen Fabelwesen erzählt. Ein einmaliges filmisches Erlebnis und dabei in seiner utopischen Fantasie weitaus aktueller, als es auf den ersten Blick wirkt.

 

Lake Bell (IN A WORLD, SPIDERMAN: INTO TGHE SPIDER-VERSE), Michael Cera (SCOTT PILGRIM GEGEN DIE WELT, JUNO), Zoe Kazan (THE BIG SICK, RUBY SPARKS), Grace Zabriskie (TWIN PEAKS), Alex Karpovsky (GIRLS), Peter Stormare (AMERICAN GODS, JOHN WICK) leihen den Figuren ihre Stimmen. Die Musik stammt von John Caroll Kirby.

 

Filmemacher Dash Shaw, geboren in Los Angeles, aufgewachsen in Richmond, Virginia, studierte an der School of Visual Arts in New York. Er arbeitet als Comicautor und Animator. Zu seinen Arbeiten gehören die Graphic Novels „BodyWorld“, „Doctors“, „Bottomless Belly Button“, „Clue: Candlestick“ und „Discipline“. Auch sein Debüt, der Animationsfilm MY ENTIRE HIGH SCHOOL SINKING INTO THE SEA, war auf der Berlinale 2017 in der Reihe „Generation“ zu sehen. CRYPTOZOO ist sein zweiter Film.

 

CRYPTOZOO LÄUFT AB 22. OKTOBER EXKLUSIV BEI MUBI.

Das Pressematerial finden Sie HIER

 

FIRST COW von Kelly Reichardt ab sofort exklusiv bei MUBI

“Ein Film über das Wesentliche” findet die taz, “A masterpiece” jubelt die New York Times, „ein zärtlicher Western“ findet Deutschlandfunk Kultur und Brigitte vergibt 5 von 5 Punkten.

 

MUBI, der weltweite Arthouse-Streamingdienst mit kuratierter Filmauswahl, freut sich FIRST COW ab heute, 9. Juli 2021,exklusiv in Deutschland auf mubi.com zu präsentieren.

Weiterlesen

FOUR ROADS von Alice Rohrwacher – ab 14. Mai bei MUBI

Bong Joon Ho über FOUR ROADS: “Alice Rohrwacher’s work is a mix of magic realism and neorealism, innocent characters butting up against corrupt behemoths“

 

“It’s April. We can’t get close to each other due to a virus. I thought that I can get close to my neighbors thanks to my magic eye, where my body cannot” erklärt Alice Rohrwacher

 

MUBI, der weltweite Arthouse-Streamingdienst mit kuratierter Filmauswahl, freut sich, Alice Rohrwachers poetischen und stimmungsvollen Kurzfilm FOUR ROADS ab dem 14. Mai 2021 auf seiner Plattform mubi.com zu präsentieren.

 

FOUR ROADS bietet einen herzerwärmenden und hintergründigen Einblick in das Leben in dem toskanischen Dorf Quattro Strade während der Pandemie. Da jegliche Form des physischen Kontakts eingeschränkt ist, greift Alice Rohrwacher zu ihrer alten 16-mm-Filmkamera und einem Zoomobjektiv, um die Menschen um sie herum zu erreichen,

 

Alice Rohrwachers erster Spielfilm FÜR DEN HIMMEL BESTIMMT wurde bei den Filmfestspielen in Cannes 2011 im Rahmen der „Quinzaine des réalisateurs“ uraufgeführt und von der Kritik hoch gelobt. Mit ihrem zweiten Spielfilm LAND DER WUNDER gewann sie 2014 den „Großen Preis der Jury“ in Cannes. Im selben Jahr wurde sie bei den 71. Internationalen Filmfestspielen von Venedig zur Präsidentin der Internationalen Jury des „Luigi De Laurentiis Venice Award“ berufen. In Alice Rohrwachers dritter Regiearbeit, GLÜCKLICH WIE LAZZARO, spielt ihre Schwester Alba Rohrwacher mit. Der Film feierte seine Weltpremiere 2018 bei den Filmfestspielen in Cannes, wurde für die Goldene Palme nominiert und für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Für das Fernsehen hat Alice Rohrwacher zwei Episoden der HBO Adaptation von Elena Ferrantes vielbeachteten Roman MEINE GENIALE FREUNDIN inszeniert.

 

FOUR ROADS – AB 14. MAI 2021 EXCLUSIV BEI MUBI

 

Stills finden Sie HIER

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@steinbrennermueller.de

 

Über MUBI

MUBI ist eine kuratierte Streaming-Plattform mit einer ständig wechselnden Auswahl handverlesener Filme. Von neuen Regietalenten bis hin zu preisgekrönten Filmen. Von überall auf der Welt. Wunderschöne, faszinierende, unglaubliche Filme – und jeder Tag ein neuer. Immer von uns ausgesucht. MUBI ist in 190 Ländern verfügbar, und die Filme, die wir auswählen, orientieren sich an lokalen Kultur- und Kinotrends. Wir sind die weltweit größte Community von Filmliebhabern mit über 10 Millionen Mitgliedern rund um den Globus. Du kannst alle unsere Filme jederzeit streamen oder herunterladen. Auf jedem Bildschirm oder Gerät, überall. Und du wirst niemals eine einzige Anzeige auf MUBI sehen. Niemals.

 

Zudem produziert und vertreibt MUBI auch ehrgeizige Filmprojekte von aufstrebenden und weltbekannten Filmemacherinnen und Filmemachern, die Mitglieder exklusiv bei MUBI erleben können. Abos kosten €9.99 pro Monat bzw. €71.88 für 12 Monate. MUBI gibt es auf PC, Mac, iPhone, iPad, Apple TV, Apple TV App, Android, Playstation, Roku und Samsung Smart TV