MUBI, the global distributor, streaming service and production company announced today that it has acquired the award-winning sales and production companies The Match Factory and Match Factory Productions.

MUBI, the global distributor, streaming service and production company announced today that it has acquired the award-winning sales and production companies The Match Factory and Match Factory Productions.
MUBI, der weltweite Arthouse-Streamingdienst mit kuratierter Filmauswahl, freut sich FIRST COW ab heute, 9. Juli 2021,exklusiv in Deutschland auf mubi.com zu präsentieren.
Die Gewinner*innen der BERLIN FILM WEEK, die vergangene Woche vom 21.-27. Juni ihre Premiere in Berlin feierte, stehen fest. An sieben Tagen zeigte das Festival sieben Langfilme und sieben Kurzfilme. Neben den Open Air Vorführungen von „Beginning“ von Déa Kulumbegashvili und „First Cow“ von Kelly Reichardt wurden die anderen Filme in diesem Jahr coronabedingt auf www.yuzzi.org gestreamt. Eine Expert*innenjury wählte die Preisträger*innen aus. Die Kategorien „Bester Film“ und „Bester Kurzfilm“ sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert.
Langfilme
Kurzfilme
Die internationale Jury bestand aus Sabine Costa (Direktorin, Documentaire sur grand écran), Raffaella Pontarelli (CEO, Amarena Film), Jacques Henry-Bezy (Experiential Marketing and Creative Partnerships) und Siavash Minoukadeh (BFI Film Academy Young Programmer)
Festivalgründer und -direktor Julien Chapelle: „Wir freuen uns, dass die Premiere der BERLIN FILM WEEK trotz coronabedingter Einschränkungen und einer hybriden Ausgabe vom Berliner Publikum positiv angenommen wurde! Die Open Air Vorstellungen waren sehr gut besucht, das Streaming auf yuzzi.org wurde zahlreich genutzt. Im nächsten Jahr freuen wir uns auf eine physische Ausgabe der BERLIN FILM WEEK 2022!“
Die BERLIN FILM WEEK 2022 findet vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 statt.
Mehr www.berlinfilmweek.com
Nach der erfolgreichen Premiere der LONDON FILM WEEK im vergangenen Jahr, folgt nun mit gleichem Konzept die BERLIN FILM WEEK: An sieben Tagen vom 21. – 27. Juni zeigt das Festival sieben Langfilme und sieben Kurzfilme.
Alle Filme werden ab dem 21. Juni auf www.yuzzi.org gestreamt, mit zwei Ausnahmen:
Festivaleröffnung Open Air mit BEGINNING von Dea Kulumbegashvili
So eröffnet das Festival am 21. Juni mit der Open Air Vorführung von „Beginning“ (Georgien, Frankreich, 2020, 130 min.) im Freiluftkino Silent Green in Berlin-Wedding. Das beeindruckende Debüt von Déa Kulumbegashvili wird erstmalig in Deutschland auf der großen Leinwand zu sehen sein. Der Film markiert die Geburt einer aufregenden neuen Stimme im Kino. In einer verschlafenen Provinzstadt wird eine Gemeinde der Zeugen Jehovas von einer extremistischen Gruppe angegriffen. Mitten in diesem Konflikt steht Yana, die Frau des Gemeindeleiters, deren vertraute Welt langsam um sie herum zerbricht. Nicht einmal in ihrem eigenen Haus ist sie sicher.
Am 23. Juni folgt Open Air im Freiluftkino Kreuzberg „First Cow“ (USA, 2019, 122 min.) von Kelly Reichardt. Der gefeierte Film war einer der Höhepunkte des Berlinale Wettbewerbs 2020. Das „Meisterwerk“ (New York Times) erzählt spannend und berührend von kleinen Verbrechen und einer großer Freundschaft im Wilden Westen.
Die gestreamten Festivalbeiträgen sind:
Alle sieben Spielfilme konkurrieren im Wettbewerb um Preise in den Kategorien ‚Bester Film’, ‚Beste Regie’, ‚Bestes Drehbuch’‚ ‚Bestes Schauspiel’ sowie um den Jury Preis.
Die teilnehmenden Kurzfilme der Berlin Film Week, ebenfalls ab 21. Juni auf www.yuzzi.org sind:
Die Kurzfilme bewerben sich um den ,Jury Preis‘ sowie den Preis für den ‚Besten Kurzfilm’.
Der Ticketverkauf startet am 10. Juni. Online-Tickets können auf www.berlinfilmweek.com erworben werden und kosten 1,95 Euro pro Film sowie 1,95 Euro für alle sieben Kurzfilme im Paket. Sobald man mit dem Stream beginnt, steht der Film 48 Stunden zur Verfügung.
Die Tickets für die Open Air Vorführungen können über die jeweiligen Kinowebseiten www.silent-green.net bzw. http://www.freiluftkino-kreuzberg.de bezogen werden.
Für Presseakkreditierungen bitten wir um eine Email an mail@steinbrennermueller.de. Gerne vermitteln wir Interviews mit dem Festivalmacher Julien Chapelle.
“A masterpiece” urteilt die New York Times über FIRST COW von Kelly Reichardt. Vanity Fair findet “Rich and satisfying… nobody does a modern western like Kelly Reichardt” und Time sagt “Extraordinary… dazzling…”.
SteinbrennerMüller Kommunikation
in Berlin hat sich auf die Kommunikation und Pressearbeit in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.