Schlagwort-Archive: MUBI GO

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM APRIL 2025

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im April 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl herausragender Kinostarts. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Gilles Lellouches energiegeladenes Drama BEATING HEARTS mit Adèle Exarchopoulos und François Civil in den Hauptrollen macht ab dem 3. April den Anfang. In der darauffolgenden Woche, ab dem 10. April, steht Paolo Sorrentinos PARTHENOPE auf dem Plan. In dem bildgewaltigen Drama über Sehnsucht, Verlangen und Einsamkeit feiert Schauspielerin Celeste Dalla Porta an der Seite Gary Oldmans ihr beeindruckendes Langfilmdebüt. Bereits im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale sorgte WAS MARIELLE WEISS von Frédéric Hambalek für jede Menge Gesprächsstoff. Ab dem 17. April ist der Kritikerliebling knapp zwei Monate nach seiner Weltpremiere bereits im Kino und in den MUBI GO-Partnerkinos zu sehen. Ab dem 24. April können sich MUBI GO-Abonnent:innen auf Peter Cattaneos DER PINGUIN MEINES LEBENS freuen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem mürrischen Lehrer und seinem ungewöhnlichen Gefährten basiert auf dem gleichnamigen Buch und einer wahren Geschichte.
© Cédric Bertrand / Studiocanal
3. April: BEATING HEARTS von Gilles Lellouche (im Verleih von Studiocanal)
Mit Adèle Exarchopoulos, François Civil, Raphaël Quenard, Benoît Poelvoorde u.a.
 
Nordfrankreich in den 80ern: Der rebellische Clotaire aus einem sozial benachteiligten Viertel verliebt sich in die unerschrockene Jackie aus gutbürgerlichem Hause. Ihre große Liebe wird durch die Bandengewalt in ihrer Stadt auf eine harte Probe gestellt. Als Clotaire einer Gang beitritt, wird er zu Unrecht für ein Verbrechen verurteilt und verbringt zwölf Jahre im Gefängnis. Jackie und er verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie wieder zusammenführt. Doch kann ihre Liebe Clotaires Wunsch nach Rache überwinden?
© Gianni Fiorito / Alamode / Wild Bunch
10. April: Parthenope von Paolo Sorrentino (im Verleih von Alamode / Wild Bunch)
Mit Celeste Dalla Porta, Silvio Orlando, Stefania Sandrelli, Gary Oldman u.a.
 
Der Oscar©-prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino inszeniert in seiner Hommage an seine Heimatstadt ein bildgewaltiges Drama über Sehnsucht, Verlangen und Einsamkeit. Neapel in den 1950ern: Die charismatische Parthenope fasziniert die Menschen um sie herum, doch ihre wahre Leidenschaft gilt den großen Fragen des Lebens – Wissen, Liebe und Vergänglichkeit. Von einer lebenshungrigen Bohemienne entwickelt sie sich zur angesehenen Wissenschaftlerin, bleibt stets unabhängig. Ihre Reise ist geprägt von romantischen, grotesken und inspirierenden Begegnungen, die das vielschichtige Neapel widerspiegeln.
© Alexander Griesser / Walker + Worm Film / DCM
17. April: WAS MARIELLE WEIß von Frédéric Hambalek (im Verleih von DCM)
Mit Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi u.a.
 
Julia und Tobias‘ scheinbar harmonisches Familienleben gerät ins Wanken, als ihre Tochter Marielle plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie kann jederzeit alles sehen und hören, was ihre Eltern tun – selbst die intimsten Momente bleiben ihr nicht verborgen. Was zunächst skurril wirkt, führt schnell zu absurden Situationen und unangenehmen Enthüllungen. Tief verborgene Konflikte treten zutage, und die Frage stellt sich: Würden Kinder ihre Eltern noch lieben, wenn sie wirklich alles über sie wüssten? Ein bissiger Film über Privatsphäre, Wahrheit und Familiengeheimnisse.
© TOBIS
24. April: DER PINGUIN MEINES LEBENS von Peter Cattaneo (im Verleih von TOBIS)
Mit Björn Gustafsson, Jonathan Pryce, Steve Coogan u.a.
 
In den 1970er Jahren reist der mürrische englische Lehrer Tom (Steve Coogan) nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat zu unterrichten. Inmitten der politischen Unruhen hat er mit aufsässigen Schüler:innen zu kämpfen – bis eine unerwartete Begegnung sein Leben verändert. Als er an der Küste Uruguays einem ölverschmutzten Pinguin das Leben rettet, wird dieser zu seinem treuen Begleiter und für die Schüler:innen zur ungewöhnlichen Vertrauensperson. Einfühlsam erzählt DER PINGUIN MEINES LEBENS die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
 
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main, Hamburg und Köln. Seit März 2025 ist auch Düsseldorf als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.

Die MUBI GO Kinos im Überblick
BERLIN: Kino Central, City Kino Wedding, fsk Kino, Hackesche Höfe Kino, Il Kino, Lichtblick Kino, Moviemento, Sputnik Kino,  Kino Toni, Wolf Kino und die Kinos der Yorck Kinogruppe 
MÜNCHEN: Arena Filmtheater, City-Atelier-Kinos, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.: Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG: 3001 Kino, Abaton, Studio Kino, Blankeneser Kino, Elbe Filmtheater, Zeise Kinos
KÖLN: Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, Lichtspiele Kalk, OFF Broadway, Weisshaus KinoDÜSSELDORF: Atelier, Bambi, Cinema, Metropol
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM MÄRZ 2025

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im März 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl herausragender Kinostarts. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Den Anfang macht ab dem 6. März James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN, die fesselnde Geschichte vom jungen Bob Dylan und dessen Wandel zum Rockmusiker, gespielt und gesungen von Timothée Chalamet. Am 13. März folgt das berührende brasilianische Drama FÜR IMMER HIER von Walter Salles, das mit dem Oscar für den „Besten internationalen Film“ ausgezeichnet wurde. In der darauffolgenden Woche, ab dem 20. März, startet Gia Coppolas THE LAST SHOWGIRL, in dem Pamela Anderson als langjährige Tänzerin in Las Vegas vor einem Neuanfang steht. Den Abschluss macht THE END von Joshua Oppenheimer. Das Apokalypse-Musical mit Tilda Swinton ist ab dem 27. März in den MUBI GO-Partnerkinos zu sehen.
© Searchlight Pictures
6. März: LIKE A COMPLETE UNKNOWN von James Mangold (im Verleih von Searchlight Pictures)
Mit Timothée Chalamet, Elle Fanning, Monica Barbaro, Edward Norton u.a.
 
New York, Anfang der 1960er-Jahre: Die Musikszene pulsiert, als ein talentierter 19-Jähriger aus Minnesota das West Village betritt. Bob Dylan mischt die Folk-Bewegung auf, lehnt Vereinnahmung ab und verändert die amerikanische Musik für immer. Auf seinem Weg zum Ruhm schließt er enge Freundschaften, doch sein Drang nach künstlerischer Freiheit führt zu einer radikalen Entscheidung. Als er 1965 beim Newport Folk Festival zur E-Gitarre greift, spaltet er eine ganze Generation und löst eine musikalische Revolution aus. Timothée Chalamet verkörpert und singt Dylan in James Mangolds Biopic, das für 8 Oscars nominiert wurde.
© DCM
13. März: FÜR IMMER HIER von Walter Salles (im Verleih von DCM)
Mit Fernanda Torres, Selton Mello, Antonio Saboia, Valentina Herszage u.a.
 
Während Brasilien 1971 unter der repressiven Militärdiktatur leidet, wird die Familie Paiva durch ein willkürliches Gewaltverbrechen des Regimes erschüttert. In ihrem Haus am Strand halten sie mit Liebe und Zusammenhalt dagegen – ein stiller Akt des Widerstands. Als Rubens spurlos verschwindet, muss Eunice Paiva, Mutter von fünf Kindern, ihr Leben neu erfinden und ihre Familie in eine ungewisse Zukunft führen. FÜR IMMER HIER erzählt ihre bewegende Geschichte mit großer emotionaler Wucht. Der Film gewann als erster brasilianischer Beitrag den Oscar für den „Besten internationalen Film“. Hauptdarstellerin Fernanda Torres schrieb bereits zuvor Geschichte als erste brasilianische, lateinamerikanische und portugiesischsprachige Schauspielerin, die mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde.
© Constantin Film
20. März: THE LAST SHOWGIRL von Gia Coppola (im Verleih von Constantin Film)
Mit Pamela Anderson, Jamie Lee Curtis, Brenda Song, Kiernan Shipka, Dave Bautista u.a.
 
Als die Produktion nach 30 Jahren abrupt endet steht Shelly (Pamela Anderson), Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas, vor dem Nichts. Obwohl bereits über 50, muss sie sich neu erfinden, denn ein Leben ohne Tanz scheint ihr unvorstellbar. Mit Unterstützung ihrer besten Freundin Annette (Jamie Lee Curtis) sucht sie nach einem neuen Lebensweg. Gleichzeitig versucht sie, die Beziehung zu ihrer Tochter zu retten, die sie einst zur Adoption freigab. Als Hannah eines Abends unerwartet im Publikum sitzt, muss sich Shelly ihrer Vergangenheit stellen. Zwischen Glamour und persönlicher Krise kämpft sie um eine zweite Chance – auf der Bühne und im Leben.
© MUBI
27. März: THE END von Joshua Oppenheimer (im Verleih von MUBI)
Mit Tilda Swinton, George MacKay, Michael Shannon, Moses Ingram u.a.
 
Fünfundzwanzig Jahre nachdem der ökologische Kollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat, leben Mutter, Vater und Sohn in ihrem palastartigen Bunker. Mit Hilfe alltäglicher Rituale versuchen sie, sich Hoffnung und ein Gefühl von Normalität zu bewahren – bis die Ankunft eines unbekannten Mädchens ihre heile Welt auf den Kopf stellt. Als die Spannungen zunehmen, beginnt die scheinbare Idylle zu bröckeln, und lange unterdrückte Gefühle von Reue und Groll drohen das empfindliche Gleichgewicht der Familie zu zerstören. Doch die Konfrontation mit schwierigen Wahrheiten weist auch einen anderen Weg in die Zukunft, der auf Akzeptanz, Liebe und Wandlungsfähigkeit beruht. 
 
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino, Odeon
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GO
MUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – Das Programm im Februar 2025

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im Februar 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Das Angebot startet am 6. Februar mit MARIA, dem Abschluss von Pablo Larraíns Trilogie über bedeutende Frauen des 20. Jahrhunderts: ein Biopic über die größte Opernsängerin ihrer Zeit, Maria Callas, gespielt von Angelina Jolie. Weiter geht es am 13. Februar mit einem mehrfach ausgezeichneten eindringlichen Epos: Brady Corbets DER BRUTALIST mit Adrien Brody und Felicity Jones. BIRD von Andrea Arnold, eine bewegende Mischung aus Märchen und Drama, herausragend besetzt mit Franz Rogowski und Barry Keoghan, ist ab 20. Februar mit MUBI GO in teilnehmenden Kinos zu sehen. Kurz nachdem HELDIN von Petra Biondina Volpe seine Weltpremiere auf der 75. Berlinale feiert, können sich MUBI GO Abonnent:innen bereits ab dem 27. Februar freuen, den Film in den Partnerkinos zu sehen.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über die MUBI GO Titel im Februar 2025. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.
© Studiocanal

6. Februar: MARIA von Pablo Larraín (im Verleih von Studiocanal)
Mit Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Kodi Smit-McPhee, Alba Rohrwacher u.a.
 
Erstmals wird die bewegende Geschichte der legendären Opernsängerin Maria Callas aus ihrer Perspektive erzählt. Angelina Jolie spielt und singt „La Divina“ – die unübertroffene Göttin der Oper. In ihren letzten Tagen, zurückgezogen in ihrer Pariser Wohnung, lässt sie ihr turbulentes, glanzvolles und zugleich tragisches Leben Revue passieren. Der Film beleuchtet neben ihrem Alltag in Paris und künstlerischen Rückblenden auch ihre komplexe Beziehung zu Aristoteles Onassis. Mit MARIA vollendet Pablo Larraín nach JACKIE und SPENCER seine Trilogie über faszinierende Frauen des 20. Jahrhunderts.
© Universal Pictures

13. Februar: DER BRUTALIST von Brady Corbet (im Verleih von Universal Pictures)
Mit Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce, Joe Alwyn u.a.
 
Der visionäre Architekt László Toth flieht nach dem Zweiten Weltkrieg aus Europa in die USA, um sein Leben, seine Karriere und seine Ehe neu aufzubauen. In einem fremden Land auf sich allein gestellt, lässt er sich in Pennsylvania nieder. Ein wohlhabender Industrieller erkennt sein Talent und beauftragt ihn mit einem monumentalen Bauprojekt. Während Toth seine kühnsten brutalistischen Visionen verwirklicht, gerät er in einen Strudel aus Macht, Ehrgeiz und moralischen Konflikten. Der Gewinner von drei Golden Globes® und dem Silbernen Löwen für die Beste Regie in Venedig zeigt, wie Architektur zur Metapher für menschliche Stärke und Verletzlichkeit wird.
© MFA Film
20. Februar: BIRD von Andrea Arnold (im Verleih von MFA Film)
Mit Nykiya Adams, Barry Keoghan, Franz Rogowski, Jason Buda, Jasmine Jobson u.a.
 
Die 12-jährige Bailey (Nykiya Adams) lebt mit ihrem alleinerziehenden Vater Bug (Barry Keoghan) und Bruder Hunter in einem besetzten Haus in North Kent. Bug vernachlässigt seine Kinder und arbeitet stattdessen an einer fragwürdigen Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Droge entwickeln. Auf der Suche nach Aufmerksamkeit lernt Bailey nach einem Streit den exzentrischen Bird (Franz Rogowski) kennen, der schnell ihr Vertrauter wird. Doch während Bailey in ihm Halt findet, bleibt unklar, ob Bird wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.
© TOBIS

27. Februar: HELDIN von Petra Biondina Volpe (im Verleih von TOBIS)
Mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Jasmin Mattei, Jürg Plüss u.a.
 
Floria arbeitet als engagierte Pflegekraft in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses und versucht trotz Unterbesetzung, allen Patient:innen gerecht zu werden. Sie kümmert sich fürsorglich um eine schwerkranke Mutter, einen älteren Mann und einen anspruchsvollen Privatpatienten, bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft. Die Situation eskaliert und ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Regisseurin Petra Volpe greift in HELDIN den weltweiten Pflegekräftemangel als drängendes Thema auf und würdigt zugleich die Arbeit im Pflegebereich. Hauptdarstellerin Leonie Benesch brilliert in diesem packenden Drama, das die essenzielle Bedeutung menschlicher Betreuung betont.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino, Odeon
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM JANUAR 2025

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im Januar 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Den Anfang macht ab 2. Januar Luca Guadagninos hochgelobte Adaption des Kultromans von William S. Burroughs QUEER mit Daniel Craig. In der darauffolgenden Woche, ab dem 9. Januar können MUBI GO Abonnent:innen WE LIVE IN TIME, das Romantik-Drama von John Crowley mit der Oscar-nominierten Florence Pugh und dem BAFTA-prämierten Andrew Garfield in den Hauptrollen sehen. Weiter geht es am 16. Januar mit A REAL PAIN, Jesse Eisenbergs zweitem Spielfilm, der humorvoll und tiefgründig die Dynamik familiärer Beziehungen beleuchtet. Irlands Oscar-Beitrag KNEECAP von Rich Peppiatt erzählt die teils fiktionale Entstehungsgeschichte des gleichnamigen irischen Hip-Hop-Trios und ist ab 23. Januar mit MUBI GO in teilnehmenden Kinos zu sehen. Auf den erotischen Psychothriller von Halina Reijn mit Nicole Kidman in der Hauptrolle, BABYGIRL, können sich MUBI GO Abonnent:innen ab dem 30. Januar freuen.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über die MUBI GO Titel im Januar 2025. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.
© MUBI
2. Januar: QUEER von Luca Guadagnino (im Verleih von MUBI)
Mit Daniel Craig, Drew Starkey, Lesley Manville, Jason Schwartzman u.a.
 
QUEER, das jüngste Werk von Luca Guadagnino, ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle. 1950: William Lee (Daniel Craig), ein amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage fast ausschließlich allein, abgesehen von einigen wenigen Kontakten zu anderen Mitgliedern der kleinen amerikanischen Gemeinde. Seine Begegnung mit Eugene Allerton (Drew Starkey), einem ehemaligen Soldaten, der neu in der Stadt ist, lässt ihn zum ersten Mal daran glauben, endlich eine intime Beziehung zu jemandem aufbauen zu können.
© Studiocanal
9. Januar: WE LIVE IN TIME von John Crowley (im Verleih von Studiocanal)
Mit Andrew Garfield, Florence Pugh, Grace Delaney, Lee Braithwaite u.a.
 
WE LIVE IN TIME erzählt die bewegende Geschichte von Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield), deren Leben sich durch eine zufällige Begegnung grundlegend verändert. Sie erleben die Magie des Kennenlernens, bauen gemeinsam eine Familie auf und schmieden Pläne für ihre Zukunft. Doch eine unerwartete Nachricht bringt ihre Beziehung an ihre Grenzen und lässt sie erkennen, wie wertvoll jeder Moment im Hier und Jetzt ist. Das berührende Romantik-Drama zeigt die Oscar-nominierte Florence Pugh und den BAFTA-prämierten Andrew Garfield in den Hauptrollen.
© Searchlight Pictures

16. Januar: A REAL PAIN von Jesse Eisenberg (im Verleih von Searchlight Pictures)
Mit Jesse Eisenberg, Kieran Culkin, Will Sharpe, Jennifer Grey u.a.
 
In seinem zweiten Film als Regisseur erzählt Jesse Eisenberg die Geschichte der ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin), die sich nach langer Funkstille auf eine Reise nach Polen begeben. Gemeinsam wollen die beiden US-Amerikaner mit jüdischen Wurzeln das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter würdigen und ihre Herkunft erkunden. Auf der Tour kommt es zu Spannungen zwischen dem strukturierten David und dem Freigeist Benji. Eisenberg verbindet wie schon in seinem Regiedebüt Komödie und Drama zu einem feinfühligen Roadmovie über familiäre Bindungen und Versöhnung.
© Kory Mello / Obscured Pictures

23. Januar: KNEECAP von Rich Peppiatt (im Verleih von Atlas Film)
Mit Naoise Ó Cairealláin, Liam Óg Ó Hannaidh, Josie Walker u.a.
 
KNEECAP erzählt die teils fiktionale Entstehungsgeschichte des gleichnamigen irischen Hip-Hop-Trios. Als ihre Beats und Texte über Drogen, Sex und Widerstand gegen das britische Establishment viral gehen, wird die Band unverhofft zum Symbol einer Jugendbewegung und inspiriert eine ganze Generation. Regisseur Rich Peppiatt fängt die wilde Dynamik der Bandmitglieder ein, die sich selbst spielen. In einer Nebenrolle glänzt Michael Fassbender. Nach der Weltpremiere beim Sundance Film Festival, wo der Film den Publikumspreis gewann, ist KNEECAP Irlands Beitrag für den Oscar 2025.
© Constantin Film
30. Januar: BABYGIRL von Halina Reijn (im Verleih von Constantin Film)
Mit Nicole Kidman, Harris Dickinson, Antonio Banderas, Sophie Wilde u.a.
 
Romy Miller (Nicole Kidman) ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur (Antonio Banderas) und Mutter zweier Töchter. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch der souveräne Samuel (Harris Dickinson), mit dem sie eine Affäre beginnt, die bald alle Grenzen sprengt. Romy verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel. Die niederländische Regisseurin Halina Reijn inszeniert erneut einen intensiven Kinofilm über gesellschaftliche Tabus, Machtspiele und Kontrollverlust.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino, Odeon
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM NOVEMBER 2024

MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO auch im November 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:
 
Los geht es am 7. November mit Małgorzata Szumowska und Michał Englerts FRAU AUS FREIHEIT, einem feinfühligem Porträt einer Transfrau. In der darauffolgenden Woche, ab dem 14. November, ist MOTEL DESTINO, der sinnliche Thriller von Karim Aïnouz in den teilnehmenden Kinos zu sehen. Ab 21. November können sich MUBI GO Abonnent:innen auf KONKLAVE von Oscar®-Preisträger Edward Berger freuen, der mit einem hochkarätigen Cast mit u.a. Ralph Fiennes, Isabella Rossellini oder Stanley Tucci beeindruckt. Jacques Audiards musikalisches Melodrama EMILIA PÉREZ über Gender und Verbrechen zieht MUBI GO Abonnent:innen ab 28. November in seinen Bann.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über die MUBI GO Titel im November 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.

© Salzgeber
7. November: FRAU AUS FREIHEIT von Małgorzata Szumowska & Michał Englert (im Verleih von Salzgeber)
Mit Małgorzata Hajewska-Krzysztofik, Joanna Kulig, Mateusz Więcławek, Bogumila Bajor u.a.

FRAU AUS FREIHEIT spielt im Polen der frühen 1980er-Jahre, als das Land sich zu einem demokratischen Staat zu wandeln beginnt. Im Zentrum steht Aniela Wesoły, die in einer Kleinstadt gegen gesellschaftliche und familiäre Widerstände für ihre Freiheit und Identität als Frau kämpft. Der neue Film von Małgorzata Szumowska und Michał Englert erzählt ihre Geschichte als episches Figurenporträt und verbindet persönliche Selbstermächtigung mit brisanten gesellschaftlichen Themen, die auch heute noch aktuell sind. Das Regieduo schafft ein feinfühliges und zugleich revolutionäres Werk, das 2023 im Wettbewerb von Venedig gefeiert wurde.

© Santoro
14. November: MOTEL DESTINO von Karim Aïnouz (im Verleih von Piffl)
Mit Iago Xavier, Nataly Rocha, Fábio Assunção u.a.
 
An der abgelegenen brasilianischen Nordküste bietet das schillernde Stundenhotel Motel Destino den Schauplatz für ein gefährliches Spiel aus Macht und Begehren. Hierhin flieht der junge Heraldo (Iago Xavier) nach einem missglückten Raubüberfall und trifft auf Elias (Fábio Assunção), den hitzköpfigen Betreiber, und dessen rastlose Frau Dayana (Nataly Rocha). Während Elias Heraldo als billige Arbeitskraft einspannt, weckt er Dayanas Interesse. Zwischen den Dreien entwickelt sich ein gefährliches Spiel aus Macht, Begierde und dem Drang nach Freiheit. Dieser von der renommierten Hélène Louvart (DISCO BOY, LA CHIMERA) gefilmte Tropical Noir pulsiert in Neonfarben und zeichnet sich durch eine sinnliche Bildsprache und Erzählung voller Sehnsucht und Spannung aus.

© Leonine
21. November: KONKLAVE von Edward Berger (im Verleih von Leonine)
Mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow, Carlos Diehz u.a.
 
Als der Papst unerwartet stirbt, wird Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) damit beauftragt, das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers zu leiten. Während mächtige Kardinäle aus aller Welt in Rom zusammenkommen und sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein unerbittliches Spiel um Macht und Einfluss. Lawrence gerät in ein Netz aus Intrigen und Korruption und stößt auf ein Geheimnis, das die Grundfeste der Kirche erschüttern könnte. Oscar®-Preisträger Edward Berger inszeniert mit KONKLAVE einen packenden Thriller nach dem Bestseller von Robert Harris und widmet sich einem der geheimnisumwobensten Rituale.

© Wild Bunch
28. November: EMILIA PÉREZ von Jacques Audiard (im Verleih von Wild Bunch)
Mit Zoe Saldana, Selena Gomez, Karla Sofía Gascón, Adriana Paz, Édgar Ramírez u.a.
 
In Jacques Audiards neuestem Gangster-Musical EMILIA PÉREZ brilliert die Anwältin Rita (Zoe Saldana) in einer großen, aber korrumpierten Kanzlei, wo sie mehr Kriminellen zur Freiheit verhilft als Gerechtigkeit zu dienen. Ihre neue Aufgabe: dem mexikanischen Kartellboss Manitas del Monte (Karla Sofía Gascón) bei der Geschlechtsangleichung zu helfen. Der Film vereint Elemente eines Kartellthrillers mit denen einer Telenovela und ist eine kraftvolle Ode an die Selbstverwirklichung. Das Ensemble, das in Cannes erstmalig als Ganzes mit dem Preis für die Beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde, sorgt für ein atemberaubendes Kinoerlebnis.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino, Odeon
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM SEPTEMBER 2024

MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, präsentiert im September 2024 ein umfangreiches Programm für die Kinoinitiative MUBI GO. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen sorgfältig ausgewählten Film im Kino: Aslı Özarslans Debütspielfilm ELLBOGEN, der auf der diesjährigen Berlinale Weltpremiere feierte, bildet den Auftakt am 5. September. In der darauffolgenden Woche geht es mit dem bewegenden Drama EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE, der u.a. mit Robert De Niro prominent besetzt ist, weiter. Ab 19. September können sich MUBI GO Abonnent:innen auf Coralie Fargeats provokante Cannes® Festival-Sensation freuen: THE SUBSTANCE führt Body Horror ad absurdum und glänzt mit einer großartigen Demi Moore und ebenso beeindruckenden Margaret Qualley in den Hauptrollen. Das Programm im September endet schließlich mit Kate Winslet, als Man Ray Muse und spätere Kriegsfotografin im Zweiten Weltkrieg, Lee Miller in DIE FOTOGRAFIN.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im September 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.
© Achtung Panda!
5. September: ELLBOGEN von Aslı Özarslan (im Verleih von jip)
Mit Melia Kara, Doga Gürer, Jale Arikan, Haydar Şahin u.a.
 
Aslı Özarslans Debütspielfilm ELLBOGEN erzählt die Geschichte von Hazal, einer jungen Frau, die trotz vieler Rückschläge und Diskriminierungen ihren Platz in der Gesellschaft sucht. Nach einer eskalierten Situation flieht sie nach Istanbul, wo sie in einer ihr fremden Umgebung zurechtkommen muss. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Fatma Aydemir ist ein authentisches Porträt einer 17- jährigen Migrantin, die sich auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt fortwährend behaupten und beweisen muss. ELLBOGEN feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale im Wettbewerb der Sektion GENERATION.
© TOBIS Film / John Baer
12. September: EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE von Tony Goldwyn (im Verleih von TOBIS Film)
Mit Robert De Niro, Rose Byrne, Vera Farmiga, Bobby Cannavale u.a.
 
Mit einem erstklassigen Ensemble präsentiert EZRA – EINE FAMILIENGESCHICHTE die bewegende Erzählung von bedingungsloser Vaterliebe und den Herausforderungen des Andersseins. Der Film folgt dem gescheiterten Stand-Up-Comedian Max und seinem Sohn Ezra, der Merkmale des Asperger-Syndroms aufweist, auf einem turbulenten Vater-Sohn-Roadtrip, nachdem Ezras Mutter Max verlässt. Tony Goldwyns Film ist ein Herzensprojekt, das unter anderem von den persönlichen Erfahrungen des Filmteams, darunter Drehbuchautor Tony Spiridakis und Robert De Niro, die Söhne im Autismus-Spektrum haben, geprägt ist.
© MUBI
19. September: THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat (im Verleih von MUBI)
Mit Demi Moore, Margaret Qualley, Dennis Quaid u.a. 
 
In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine ehemalige A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef Harvey (Dennis Quaid) aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. Da ergreift sie die Chance, die ihr eine mysteriöse neue Droge bietet: THE SUBSTANCE. Eine einzige Injektion genügt und sie wird – vorübergehend – als wunderschöne Mittzwanzigerin namens Sue (Margaret Qualley) wiedergeboren. Was kann schon schiefgehen?
Coralie Fargeats wahnsinnig unterhaltsame und schonungslos satirische Cannes-Sensation nimmt den toxischen Schönheitskult auf die Schippe und präsentiert einen satirischen Horror-Thriller, der explosiv, provokant und abgedreht ist und die Ankunft einer aufregend visionären Filmemacherin markiert.
© Sky UK Ltd / Kimberley French
26. September: DIE FOTOGRAFIN von Ellen Kuras (im Verleih von Studiocanal)
Mit Kate Winslet, Marion Cotillard, Alexander Skarsgård, Andrea Riseborough u.a.
 
DIE FOTOGRAFIN erzählt die fesselnde wahre Geschichte von Lee Miller, einer visionären Frau, die ihre eigene Spur in einer von Männern dominierten Welt hinterlässt. Einst noch Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, trotzt Miller den Herausforderungen ihrer Zeit. Sie folgt ihrem Herz nach London und arbeitet als Fotografin bei der britischen Vogue, bevor sie schließlich als Kriegsfotografin während des Zweiten Weltkrieges an die Front geht. Ihre beeindruckenden Bilder dokumentieren historische Ereignisse wie die Befreiung von Paris und die Befreiung der Konzentrationslager, darunter auch das ikonische Bild in Hitlers Badewanne. Miller wird zur Schlüsselfigur, deren eindringliche Aufnahmen die Schrecken des Krieges und die Not der Frauen und Mädchen für immer festhalten.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

Nervenkitzel Pur: Horror-Hype im Kino mit MUBI GO

Immer wieder ziehen Horrorfilme das Kinopublikum in ihren Bann, versetzen es in Angst und Schrecken und lösen – wie aktuell – einen regelrechten Horror-Hype aus. MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, zeigt deshalb Abonennt:innen im August und September mit MUBI GO die aktuell angesagtesten und mit großer Spannung erwarteten Horror-Neuerscheinungen auf der großen Leinwand.
 
Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen sorgfältig kuratierten Film im Kino: Am 8. August startet die Auswahl der Horrorfilme mit dem Sensations-Kinoerfolg LONGLEGS mit Nicolas Cage als Serienkiller, der als einer der erfolgreichsten Horror-Neustarts des Jahres gefeiert wird. Darauf folgt ab dem 29. August der diesjährige Berlinale-Erfolg CUCKOO des deutschen Regisseurs Tilmann Singer mit seiner ersten US-Produktion mit EUPHORIA-Star Hunter Schafer in der Hauptrolle. Ab 19. September ist Coralie Fargeats provokante Cannes-Sensation zu sehen: THE SUBSTANCE führt Body Horror ad absurdum und glänzt mit einer großartigen Demi Moore und beeindruckenden Margaret Qualley.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über die Horror-Highlights des MUBI GO Programms im Spätsommer 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.
© DCM / NEON
8. August: LONGLEGS von Oz Perkins (im Verleih von DCM)
Mit Nicolas Cage, Maika Monroe, Dakota Daulby, Alicia Witt u.a.
 
Von der Presse und dem Publikum als „gruseligster Film des Jahres“ gefeiert, versetzt LONGLEGS ab dem 8. August auch das deutsche Publikum in Angst und Schrecken. In diesem 90er-Jahre-Nostalgie-Horrorthriller spielt Nicholas Cage den Serienkiller Longlegs, während Maika Monroe die FBI-Agentin verkörpert, die seinen Fall übernimmt. Kanada wird von einem skrupellosen Mörder heimgesucht, der okkulte Rituale praktiziert. Die FBI-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Killer, die ihre Ermittlungen erschwert. Im Wettlauf gegen die Zeit muss sie weitere Opfer verhindern, während sie sich mit der düsteren Vergangenheit des Killers und ihrer eigenen Rolle in diesem düsteren Verbrechen auseinandersetzt.
© Weltkino / NEON
29. August: CUCKOO von Tilman Singer (im Verleih von Weltkino)
Mit Hunter Schafer, Dan Stevens, Jessica Henwick, Marton Csokas u.a. 
 
In CUCKOO reist die 17-jährige Gretchen gegen ihren Willen mit ihrem Vater, seiner neuen Frau und ihrer kleinen Halbschwester in ein Resort in die deutschen Alpen. Während die Eltern dort eine Ferienanlage umbauen, entdeckt Gretchen unerwartete Geheimnisse, die das vermeintliche Paradies entlarven. Der Film vereint auf innovative Weise ein originelles Konzept mit traditionellen Horror-Elementen und spielt mit Motiven und Klischees der deutschen Mythologie. CUCKOO erhielt bereits während der diesjährigen Berlinale reichlich Anerkennung als fortschrittlicher Beitrag zum deutschen Genrekino.
© MUBI
19. September: THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat (im Verleih von MUBI)
Mit Demi Moore, Margaret Qualley, Dennis Quaid u.a. 
In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine ehemalige A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef Harvey (Dennis Quaid) aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. Da ergreift sie die Chance, die ihr eine mysteriöse neue Droge bietet: THE SUBSTANCE. Eine einzige Injektion genügt und sie wird – vorübergehend – als wunderschöne Mittzwanzigerin namens Sue (Margaret Qualley) wiedergeboren. Was kann schon schiefgehen?
Coralie Fargeats wahnsinnig unterhaltsame und schonungslos satirische Cannes-Sensation nimmt den toxischen Schönheitskult auf die Schippe und präsentiert einen satirischen Horror-Thriller, der explosiv, provokant und abgedreht ist und die Ankunft einer aufregend visionären Filmemacherin markiert.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO: Das Programm im August 2024

 MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, präsentiert im August 2024 ein umfangreiches Programm für die Kinoinitiative MUBI GO. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen sorgfältig ausgewählten Film im Kino: Den Anfang macht ab dem 1. August TATAMI, ein Polit-Thriller, der das dramatische Schicksal einer iranischen Judokämpferin thematisiert. Am 8. August geht es mit dem Sensations-Kinoerfolg LONGLEGS weiter, der als herausragender Horror-Neustart des Jahres hervorsticht. Darauf folgt am 15. August, Sean Wangs halb-autobiografische Coming-of-Age Geschichte DÌDI (弟弟) und ab dem 22. August ist junges deutsches Kino zu sehen: Aaron Arens‘ SONNENPLÄTZE. Den Abschluss macht ab dem 29. August CUCKOO, ein atmosphärischer Horrortrip mit EUPHORIA-Star Hunter Schafer in der Hauptrolle.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im August 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.

  1. August: TATAMI von Guy Nattiv, Zar Amir Ebrahimi (im Verleih von Wild Bunch Germany)
    Mit Zar Amir Ebrahimi, Arienne Mandi, Nadine Marshall, Jaime Ray Newman u.a.
     
    In dem bewegenden Polit-Thriller TATAMI wird die iranische Judokämpferin Leila während der Judo-Weltmeisterschaft vor ein Ultimatum gestellt: Entweder sie täuscht eine Verletzung vor und verliert, oder sie wird als Landesverräterin gebrandmarkt. Der Film reflektiert die tragischen Schicksale iranischer Athlet:innen, die aufgrund politischer Repressionen ihre Träume aufgeben und häufig gezwungen sind, ihr Land zu verlassen. Nattiv und Amir Ebrahimi betrachten das Werk als ein kreatives Statement, das den Mut und die Opfer derjenigen würdigt, die für ihre Freiheit kämpfen.
     

  1. August: LONGLEGS von Oz Perkins (im Verleih von DCM)
    Mit Nicolas Cage, Maika Monroe, Dakota Daulby, Alicia Witt u.a.
     
    Von der Presse und dem Publikum als „gruseligster Film des Jahres“ gefeiert, versetzt LONGLEGS ab dem 8. August auch das deutsche Publikum in Angst und Schrecken. In diesem 90er-Jahre-Nostalgie-Horrorthriller spielt Nicholas Cage den Serienkiller Longlegs, während Maika Monroe die FBI-Agentin verkörpert, die den Fall übernimmt. Kanada wird von einem skrupellosen Mörder heimgesucht, der okkulte Rituale praktiziert. Die FBI-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Killer, die ihre Ermittlungen erschwert. Im Wettlauf gegen die Zeit muss sie verhindern, dass weitere Opfer fallen, während sie sich mit der düsteren Vergangenheit des Killers und ihrer eigenen Rolle in diesem düsteren Verbrechen auseinandersetzt.
     

  1. August: DÌDI (弟弟) von Sean Wang (im Verleih von Universal)
    Mit Izaac Wang, Joan Chen, Shirley Chen, Li Hua-Li u.a. 
     
    Im Jahr 2008 lernt ein 13-jähriger taiwanesisch-amerikanischer Junge, wie man skatet, flirtet und seine Mutter liebt, während er sich auf den Beginn der Highschool vorbereitet. Der aufstrebende Filmemacher Sean Wang, der Sundance mit diesem Coming-of-Age-Film eroberte, ließ sich von seinen eigenen Erfahrungen in der chaotischen Anfangszeit der sozialen Medien inspirieren. Unterstützt von der charismatischen Joan Chen, fängt der Film die Emotionen der Jugend ein, die unter der kalifornischen Sonne erblühen.
     

  1. August: SONNENPLÄTZE von Aaron Arens (im Verleih von Filmwelt)
    Mit Juliane Köhler, Niels Bormann u.a. 
     
    In Aaron Arens‘ Langfilmdebüt SONNENPLÄTZE entfaltet sich eine lebendige und komplexe Familiengeschichte. Die erfolglose Autorin Sam flieht nach Lanzarote, um ihren Roman zu beenden und Abstand von ihrer Trennung zu gewinnen. Doch dort wird sie unerwartet von ihrer Familie eingeholt. Das Chaos nimmt seinen Lauf, als alte Konflikte, skurrile Anekdoten und aufgewühlte Gefühle im warmen Ambiente Lanzarotes aufeinandertreffen und eskalieren. SONNENPLÄTZE bietet einen humorvollen und tiefgründigen Blick auf Familienbeziehungen und persönliche Krisen.
     

  1. August: CUCKOO von Tilman Singer (im Verleih von Weltkino)
    Mit Hunter Schafer, Dan Stevens, Jessica Henwick, Marton Csokas u.a. 
     
    In CUCKOO wird die 17-jährige Gretchen gegen ihren Willen mit ihrem Vater, seiner neuen Frau und ihrer kleinen Halbschwester in ein alpines Resort versetzt. Während die Eltern dort eine Ferienanlage umbauen, entdeckt Gretchen unerwartete Geheimnisse, die das vermeintliche Paradies entlarven. Der Film vereint auf innovative Weise ein originelles Konzept mit traditionellen Horror-Elementen und spielt mit Motiven und Klischees der deutschen Mythologie. CUCKOO erhält von der Presse Anerkennung als fortschrittlicher Beitrag zum deutschen Genrekino.
     
     
    Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
    Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
     

Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.

Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN: 
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino, Il Kino
MÜNCHEN: 
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.: 
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk


So funktioniert MUBI GO
• MUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.
• Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). 
• Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich).
 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ
 

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM JULI 2024

MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, präsentiert im Juli 2024 ein vielfältiges Programm für die Kinoinitiative MUBI GO. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen sorgfältig ausgewählten Film im Kino: Den Anfang macht ab 04. Juli MaXXXine, Ti Wests blutiges Finale der X-Trilogie. In der darauffolgenden Woche präsentiert MUBI GO ab 11. Juli Yorgos Lanthimos‘ KINDS OF KINDNESS mit Oscar-Preisträgerin Emma Stone, Cannes-Gewinner Jesse Plemons und Willem Dafoe. Den MUBI Release und Berlinale Teddy Award-Gewinner CROSSING: AUF DER SUCHE NACH TEKLA von Levan Akin können MUBI GO Abonnent:innen ab 18. Juli im Kino sehen und ab 25.07. ist Rose Glass‘ LOVE LIES BLEEDING mit Kristen Stewart und Katy O‘Brian im MUBI GO Programm.
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im Juli 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.
4. Juli: MAXXXINE von Ti West (im Verleih von Universal)
Mit Mia Goth, Elizabeth Debicki, Kevin Bacon, Moses Sumney u.a.Mitte der Achtzigerjahre haben ein Erotikfilmstar und eine aufstrebende Schauspielerin endlich ihren großen Durchbruch. Doch durch einen geheimnisvollen Privatdetektiv und die grausamen Morde eines Serienkillers in ihrem Umfeld, droht eine Blutspur die dunkle Vergangenheit der Hollywood-Sternchen zu enthüllen. Mit Mia Goth zum dritten Mal in der Hauptrolle, vollendet Ti West seine X-Trilogie.

© Searchlight Pictures
11. JuliKINDS OF KINDNESS von Yorgos Lanthimos (im Verleih von Searchlight Pictures)
Mit Emma Stone, Willem Dafoe, Jesse Plemons, Margaret Qualley u.a.

Lanthimos‘ neuestes Werk KINDS OF KINDNESS besteht aus drei Geschichten, die unabhängig voneinander funktionieren und in denen die Hauptdarsteller:innen immer wieder andere Rollen übernehmen: Ein Mitarbeiter schadet sich selbst und anderen, um die Gunst seines Vorgesetzten zurückzugewinnen, eine Meeresforscherin wird vermisst und kehrt als völlig veränderte Person zurück und Angehörige einer Sekte sind auf der Suche nach einer Heilsbringerin, die Tote wieder zum Leben erwecken soll.

© MUBI
18. JuliCROSSING: AUF DER SUCHE NACH TEKLA von Levan Akin (im Verleih von MUBI)
Mit Mzia Arabuli, Lucas Kankava, Deniz Dumanli u.a. 

CROSSING: AUF DER SUCHE NACH TEKLA ist eine bewegende und zärtliche Geschichte über Identität, Akzeptanz und eine ungewöhnliche Freundschaft, die Grenzen und Generationen überwindet. Lia, eine pensionierte Lehrerin aus Georgien, erfährt von ihrem jungen Nachbarn Achi, dass ihre verschollene trans Nichte Tekla die Grenze zur Türkei überquert hat. Auf der Suche nach Tekla reist Lia mit dem eigenwilligen Achi nach Istanbul, wo sie die Gassen und Geheimnisse der Stadt erkunden.

© Plaion
25. JuliLOVE LIES BLEEDING von Rose Glass (im Verleih von Plaion)
Mit Kristen Stewart, Katy O’Brian, Ed Harris, Dave Franco u.a. 

Eine zurückgezogen lebende Fitnessstudio-Managerin verliebt sich in eine ehrgeizige Bodybuilderin, die auf der Durchreise nach Las Vegas ist, um ihren Traum zu verwirklichen. Doch ihre Liebe entfacht Gewalt und zieht sie tief in das Netz ihrer kriminellen Familie. Eine queere Noire-Story, die zugleich romantisch, cool und brutal ist. Ein Genre-Mix über Körperkult, den amerikanischen Traum und problematische Familien.
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Anfragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel richten Sie bitte an die jeweiligen Verleihunternehmen und deren Presseagenturen.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM JUNI 2024

MUBI, der globale Streaming-Dienst und Filmverleih, präsentiert im Juni 2024 ein vielfältiges Programm im Rahmen seiner beliebten Kinoinitiative MUBI GO. Mitglieder erhalten jede Woche ein Ticket für einen sorgfältig ausgewählten Film im Kino: Gleich am Anfang, in der Woche vom 06. Juni, präsentiert MUBI GO das bildgewaltige Historiendrama KING’S LAND mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle. Darauf folgt die surreale Komödie PROBLEMISTA. Eva Trobischs ergreifenden Film IVO können MUBI GO Abonnent:innen in der Woche vom 20. Juni im Kino sehen. Den Abschluss im Juni macht THE BIKERIDERS, der die sagenumwobene Subkultur der amerikanischen Motorradclubs zu neuem Leben erweckt.


Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im Juni 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.

 

© Plaion

6. Juni: KING’S LAND von Nikolaj Arcel (im Verleih von Plaion)
Mit Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Gustav Lindh u.a.
 
Mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle, präsentiert KING’S LAND eine mitreißende nordische Western-Variation voller eindrucksvoller Landschaftsaufnahmen und spannungsgeladener Höhepunkte. Dänemark im 18. Jahrhundert: Der Soldat Ludvig Kahlen leistet dem Befehl seines Königs Folge und will die wilde Heide von Jütland bezwingen – ein finsteres Niemandsland, in dem neben brutalen Straßenräubern und gefräßigen Wölfen der unbarmherzigste aller Feinde regiert: Mutter Natur.


© Plaion

13. Juni: PROBLEMISTA von Julio Torres (im Verleih von Plaion)
Mit Julio Torres, Tilda Swinton, RZA u.a.
 
Mit seinem Spielfilmdebüt präsentiert der vierfach Emmy-nominierte Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Julio Torres die surreale Komödie PROBLEMISTA, erzählt von Isabella Rossellini. Die mit dem Oscar prämierte Tilda Swinton glänzt in einer chaotischen Odyssee durch die Metropole New York City, die die Absurditäten des amerikanischen Einwanderungssystems enthüllt. Alejandro, ein Spielzeugdesigner aus El Salvador, kämpft um seine Träume. Mit auslaufendem Visum wird ein Job als Assistent einer exzentrischen Kunstkritikerin seine letzte Hoffnung, im Land zu bleiben.


© Adrian Campean

20. Juni: IVO von Eva Trobisch (im Verleih von Piffl)
Mit Minna Wündrich, Pia Hierzegger, Lukas Turtur u.a. 
 
IVO erzählt lebendig und respektvoll von Menschen, die den Tod immer vor Augen haben und trotzdem das Leben meistern müssen. Das grandiose Werk zeigt Minna Wündrich in ihrer ersten großen Kinorolle als kraftvolles Zentrum des Films. Ivo ist eine ambulante Palliativpflegerin, die eine enge Freundschaft zu ihrer Patientin entwickelt. Sie kommt auch dem Ehemann ihrer Patientin näher, und sie haben eine Affäre. Als die Patientin beschließt, ihr Leben zu beenden, bittet sie Ivo um Unterstützung.



© Universal

27. Juni: THE BIKERIDERS von Jeff Nichols (im Verleih von Universal)
Mit Jodie Comer, Austin Butler, Tom Hardy, Michael Shannon u.a. 
 
Mit Tom Hardy, Jodie Comer und Austin Butler erzählt THE BIKERIDERS ein Kriminaldrama rund um den Aufstieg und Fall einer mächtigen Motorradgang: ein Ausflug in die legendäre Easy-Rider-Ära der 1960er Jahre. Die Vandals waren einst ein lokaler Biker-Club voller Außenseiter, der von dem respektierten Johnny geführt wurde. Kathy, die mit Benny verheiratet ist, kämpft mit dessen wilder Natur und seiner Treue zu Johnny. Als der Club immer gefährlicher wird, müssen Kathy, Benny und Johnny Entscheidungen über ihre Loyalität treffen.Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
 
Bei Fragen zu MUBI GO, wenden Sie sich gerne an mubi@steinbrennermueller.de
Bitte beachten Sie, dass Fragen nach Sichtungslinks für die einzelnen Filmtitel, an die jeweiligen Verleiher und deren Presseagenturen gerichtet werden sollte.

Über MUBI GO
MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.

Die MUBI GO Kinos im Überblick
BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino, fsk Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk

So funktioniert MUBI GO
MUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 

Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM APRIL 2024

Berlin, 2. April 2024. MUBI, der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih, stellt das Line-Up seiner beliebten Kinoinitiative MUBI GO für April 2024 vor: Los geht es am 4. April mit dem italienischen Sensationserfolg MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG. Darauf folgt ab 11. April LA CHIMERA, das neue Meisterwerk von Alice Rohrwacher. Ab dem 18. April können sich die MUBI GO-Abonnent:innen auf Sam Taylor-Johnsons BACK TO BLACK, ein Biopic über den Superstar Amy Winehouse, freuen. Den Abschluss im April macht ab dem 25. April Luca Guadagninos Tennisdrama CHALLENGERS mit Zendaya, Josh O‘Connor und Mike Faist.


 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im April 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten.

4. April: MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG von Paola Cortellesi (im Verleih von TOBIS)
Mit Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, Emanuela Fanelli u.a.


 
MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG ist nicht nur Paola Cortellesis bewegendes Regiedebüt, sondern auch besucherstärkster Film des Jahres 2023 in Italien: Alles, was Delia je wollte, war, eine Ehefrau und Mutter zu sein. Sie lebt mit ihrem Mann Ivano und ihren drei Kindern im Rom der späten 1940er Jahre – einer Stadt, die zwischen dem positiven Schub der Befreiung und dem Elend des gerade zu Ende gegangenen Krieges gespalten ist. Ein Film, der von den vielen kleinen Schritten auf dem langen Weg zur Emanzipation erzählt.


11. April: LA CHIMERA von Alice Rohrwacher (im Verleih von Piffl)
Mit Josh O’Connor, Isabella Rossellini, Carol Duarte, Alba Rohrwacher u.a.


 
Arthur, ein junger britischer Archäologe, wird im Italien der 1980er Jahre in ein internationales Netzwerk gestohlener etruskischer Artefakte verwickelt. Die Suche nach den Artefakten umwebt ein Zauber. Rohrwachers Meisterwerk kombiniert mühelos surreale und komödiantische Elemente. Ein Film, der in die Welt toskanischer Grabräuber:innen eintaucht.


18. AprilBACK TO BLACK von Sam Taylor-Johnson (im Verleih von Studiocanal)
Mit Marisa Abela, Jack O’Connell, Eddie Marsan, Lesley Manville u.a.


 
BACK TO BLACK taucht ein in das Leben und die Musik von Amy Winehouse, die ihre Karriere als Jazzsängerin begann und schließlich ein mit einem Grammy ausgezeichneter Musik-Superstar wurde. Ihr Leben endete 2011 im Alter von 27 Jahren nach einem langen Kampf mit Alkohol und Drogen. Taylor-Johnson zelebriert das musikalische Vermächtnis einer der einflussreichsten und talentiertesten Musikerinnen der modernen Popkultur.


25. AprilCHALLENGERS von Luca Guadagnino (im Verleih von Warner)
Mit Zendaya, Josh O’Connor, Mike Faist, Heidi Garza u.a. 

Um ihn aus seiner jüngsten Pechsträhne zu reißen, lässt die ehemalige Tennisspielerin, Tashi, die nun als Trainerin arbeitet, ihren Ehemann, Art, an einem „Challenger“-Turnier teilnehmen. Dort trifft er auf der anderen Seite des Netzes auf seinen ehemaligen besten Freund und Tashis Ex-Freund, Patrick.
 
Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER
 
Bitte beachten Sie, dass das Copyright für das Bildmaterial im Dateinamen angegeben ist.
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino, City Kino Wedding, Sputnik Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM MÄRZ 2024

MUBI, der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih, stellt das Line-Up seiner beliebten Kinoinitiative MUBI GO für März 2024 vor: Los geht es am 7. März mit Ethan Coens packendem Roadtrip DRIVE-AWAY DOLLS. Ab 14. März können sich die MUBI GO-Abonnent:innen auf DUNE: PART TWO, die epische Fortsetzung von Denis Villeneuves „Der Wüstenplanet“-Verfilmung, freuen. Weiter geht es in der darauffolgenden Woche, ab dem 21. März, mit dem MUBI-Release DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno, einem bezaubernden Heist-Film und gleichzeitig dem argentinischen Oscar-Beitrag im Programm. Den Abschluss im März macht die klug inszenierte und beißende Satire DREAM SCENARIO mit Nicolas Cage und Michael Cera. Regisseur Kristoffer Borgli (dessen SICK OF MYSELF aktuell auf MUBI zu sehen ist) zeigt die neurotischen Auswüchse unserer Medienkonsumgesellschaft. 
 
Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im März 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. 
7. März: DRIVE-AWAY DOLLS von Ethan Coen (im Verleih von Universal)
Mit Margaret Qualley, Geraldine Viswanathan, Beanie Feldstein, Matt Damon, Pedro Pascal u.a.Jamie, ein Freigeist, muss wieder einmal eine Trennung verarbeiten. Zusammen mit ihrer eher zurückhaltenden und verklemmten Freundin Marian begibt sie sich, auf der Suche nach einem Neuanfang, auf einen spontanen Roadtrip nach Tallahassee. Doch die Dinge gehen schnell schief, und als die ungleichen Freundinnen auf eine Gruppe unfähiger Krimineller treffen, nimmt das Chaos seinen Lauf.
14. März: DUNE: PART TWO von Denis Villeneuve (im Verleih von Warner)
Mit Timothée Chalamet, Zendaya, Christopher Walken, Rebecca Ferguson, Josh Brolin, Stellan Skarsgård, Charlotte Rampling, Javier Bardem Austin Butler, Florence Pugh, Léa Seydoux uvm.DUNE: PART TWO ist der gefeierte zweite Teil von Denis Villeneuves Verfilmung von Frank Herberts „Der Wüstenplanet“: Paul Atreides (Timothée Chalamet) vereint sich mit Chani (Zendaya) und den Fremen, während er sich auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie zerstört haben. Er muss sich zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des bekannten Universums entscheiden und versuchen eine schreckliche Zukunft zu verhindern, die nur er voraussehen kann.
21. März: DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno (im Verleih von MUBI)
Mit Daniel Elías, Esteban Bigliardi, Margarita Molfino, Laura Paredes u.a. 

Der Bankangestellte Morán (Daniel Eliás) aus Buenos Aires ersinnt einen simplen Plan, um sich von der Monotonie seines Arbeitsalltags zu befreien: Um sich einen bescheidenen Ruhestand zu finanzieren, wird er ausreichend Geld stehlen, dann gestehen und eine Gefängnisstrafe absitzen, während sein Kollege das Geld aufbewahrt. Unter dem Druck eines Finanzermittlers begibt sich sein Komplize Román (Esteban Bigliardi) jedoch in eine abgelegene ländliche Idylle, um das Geld zu verstecken. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Frau, die sein Leben für immer verändern wird.
28. März: DREAM SCENARIO von Kristoffer Borgli (im Verleih von DCM)
Mit Nicolas Cage, Michael Cera, Dylan Gelula, Julianne Nicholson, uva. 

Das Leben eines unscheinbaren Familienvaters wird auf den Kopf gestellt, als Millionen von Fremden ihn plötzlich in ihren Träumen zu sehen beginnen. Als seine nächtlichen Auftritte eine alptraumhafte Wendung nehmen, ist Paul gezwungen, sich mit seinem neu entdeckten Starruhm zu arrangieren.
 Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER

Bildnachweis: Courtesy MUBI
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantworte das FAQ

MUBI GO – DAS PROGRAMM IM FEBRUAR 2024

MUBI, der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih, stellt das Line-Up seiner beliebten Kinoinitiative MUBI GO für Februar 2024 vor: Los geht es am 1. Februar mit Yorgos Lanthimos‘ preisgekröntem und aktuell vielfach für die Academy Awards nominierten Meisterwerk POOR THINGS. Darauf folgt am 8. Februar Tina Satters Debüt REALITY mit Sydney Sweeney. In der Woche vom 15. Februar können sich MUBI GO-Abonnent:innen auf den MUBI-Titel COLONOS von Felipe Gálvez, eine schonungslose Neuinterpretation des Westerns und bildgewaltige Abrechnung mit dem chilenischen Nationalmythos, freuen. Weiter geht es am 22. Februar mit Andrew Haighs berührendem ALL OF US STRANGERS und in der letzten Februar-Woche, ab 29. Februar, wird Jonathan Glazers THE ZONE OF INTEREST mit der Oscar-nominierten Sandra Hüller zu sehen sein. 

Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Line-Up der MUBI GO Titel im Februar 2024. Einzelne Änderungen sind vorbehalten. 

1. Februar: POOR THINGS von Yorgos Lanthimos (im Verleih von Disney)
Mit Emma Stone, Willem Dafoe, Mark Ruffalo u.a. 

Bella (Emma Stone) ist eine junge Frau, die von einem brillanten, unorthodoxen Wissenschaftler ins Leben zurückgeholt wird. Unter dessen Obhut ist Bella begierig darauf, Neues zu lernen. Auf der Suche nach den Erfahrungen, die ihr fehlen, begibt sie sich auf ein rasantes Abenteuer quer über die Kontinente.

8. Februar: REALITY von Tina Satter (im Verleih von Grandfilm / Plaion Pictures)
Mit Sydney Sweeney, Josh Hamilton u.a. 

Eine ehemalige amerikanische Geheimdienstspezialistin erhält die Höchststrafe für die unbefugte Weitergabe von Regierungsinformationen an die Medien. Die durchgesickerten Details beziehen sich auf die Einmischung Russlands in die US-Wahlen 2016 durch eine E-Mail-Aktion.

15. Februar: COLONOS von Felipe Gálvez (im Verleih von MUBI)
Mit Mark Stanley, Camilo Arancibia, Alfredo Castro und Sam Spruell

Chile, 1901. Ein Grundbesitzer heuert drei Reiter an, um die Grenzen seiner Ländereien abzustecken und einen Weg zum Atlantik zu finden. Doch die Expedition, bestehend aus einem halb-indigenen Scharfschützen, einem amerikanischen Söldner und einem britischen Leutnant, entwickelt sich bald zu einem Raubzug.

22. Februar: ALL OF US STRANGERS von Andrew Haigh (im Verleih von Disney)
Mit Andrew Scott, Paul Mescal, Jamie Bell, Claire Foy u.a. 

Eines Nachts hat Adam (Andrew Scott) in seinem fast leeren Hochhaus eine zufällige Begegnung mit dem geheimnisvollen Nachbarn Harry (Paul Mescal), die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung entwickelt, wird Adam von Erinnerungen an die Vergangenheit heimgesucht, die ihn auch in sein Elternhaus zurückführen. 

29. Februar: THE ZONE OF INTERESTvon Jonathan Glazer (im Verleih von Leonine)
Mit Sandra Hüller, Christian Friedel u.a. 

Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß (Christian Friedel) und seine Ehefrau Hedwig (Sandra Hüller) realisieren auf einem direkt an die Lagermauern angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines sorglosen und kinderreichen Familienlebens mit Haus und großem Garten. Doch das Glück droht zu zerbrechen.


Bildmaterial zu den MUBI GO-Titeln finden Sie HIER

Bildnachweis: Courtesy MUBI
Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main und im Herbst 2023 Hamburg. Seit Dezember 2023 ist auch Köln als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick

BERLIN
14 Kinos der Yorck Kinogruppe, Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central, Hackesche Höfe Kino
MÜNCHEN
City-Atelier-Kinos, Arena Filmtheater, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.
Cinéma, Eldorado, Harmonie
HAMBURG:
Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino, Zeise Kinos
KÖLN:
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, OFF Broadway, Weisshaus Kino, Lichtspiele Kalk
So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantworte das FAQ

MUBI GO AB 7. DEZEMBER IN KÖLN

Nach Berlin, München, Frankfurt und Hamburg erhalten Abonnent:innen des Streaming-Dienstes und Filmverleihs MUBI ab dem 7. Dezember 2023 die Möglichkeit, auch in Kölner Kinos wöchentlich einen handverlesenen Film auf der großen Leinwand zu erleben. 

Der erste kuratierte Film für das MUBI GO-Programm in Köln ist Molly Manning Walkers HOW TO HAVE SEX (im Verleih von Capelight).

Der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih MUBI erweitert erneut seine beliebte Kinoinitiative MUBI GO. Ab dem 7. Dezember erhalten MUBI Abonnent:innen auch in den Kölner Kinos OFF BroadwayWeisshaus Kino und im Lichtspiele Kalk mit der MUBI GO App Freitickets.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO am 24. November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin, wo inzwischen neben den 14 Kinos der Yorck Kinogruppe noch die Lichtspielhäuser Wolf Kino, Moviemento, Lichtblick Kino, Kino Toni, Kino Central sowie ebenfalls ab 7. Dezember das Hackesche Höfe Kino mitmachen. Seit April 2023 ist MUBI GO zudem für 15 Leinwände in München verfügbar. In Frankfurt sind die MUBI GO-Kinotickets seit Mai in den drei Spielstätten der Arthouse-Kinos Frankfurt einlösbar und Hamburg folgte zuletzt mit sechs Kinos im Oktober.

MUBI GO startet am 7. Dezember in Köln mit HOW TO HAVE SEX, dem kraftvollen Langfilmdebüt von Regisseurin Molly Manning Walker. Sie wirft mit ihrem Film einen intensiven Blick auf die Herausforderungen jugendlicher Sexualität und erforscht ernste Fragen des gegenseitigen Einverständnisses, ohne dabei auf Klischees des Erwachsenwerdens zurückzugreifen. Die drei Protagonistinnen werden von großartigen Nachwuchstalenten verkörpert allen voran von Mia McKenna Bruce, die für ihre Rolle in HOW TO HAVE SEX für den Europäischen Filmpreis nominiert ist. 

In der darauffolgenden Woche können sich Abonnent:innen auf William Oldroyds EILEEN (im Verleih von Universal Pictures) freuen, dem Psychothriller mit den großartigen Schauspielerinnen Thomasin McKenzie und Anne Hathaway. Am 21. Dezember folgt dann Wim Wenders PERFECT DAYS (im Verleih von DCM). Der Film, der in Cannes seine Weltpremiere feierte und für Japan ins Oscar-Rennen geht, ist laut Spiegel Wenders ‚bester Spielfilm seit Jahrzehnten, subtil, humorvoll, lebensweise‘. Und ab dem 4. Januar 2024 sind Tickets über MUBI GO zu PRISCILLA von Sofia Coppola (im Verleih von MUBI) zu erhalten. Sofia Coppola erzählt die Geschichte von Priscilla Beaulieu, die im zarten Teenager-Alter Bekanntschaft mit Elvis Presley machte. Für das Mädchen war es die erste Liebe und eine Partnerschaft oszillierend zwischen großer Vertrautheit und der komplexen Persönlichkeit des Rockstars. Für ihre sensible Darstellung in der Titelrolle erhielt Newcomerin Cailee Spaeny in Venedig die Coppa Volpi. 

Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beschränkt sich nicht nur auf Titel des MUBI-Katalogs, sondern beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

So funktioniert MUBI GO: MUBI-Mitglieder erhalten im begrenzten Zeitraum für den regulären monatlichen Abonnementpreis von 11,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich).MUBI GO startet am 7. Dezember 2023 in Köln. Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Über MUBI

MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.
 
MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.
 
Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW – JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, THE DELIQUENTS von Rodrigo Moreno, THE SETTLERS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.
 
Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry eoghan, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross sowie  Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Michel Francos neuer Film MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves ONE FINE MORNING mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.
 
MUBI ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 15 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions.
Das Abo kostet €11.99 pro Monat bzw. €95.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android.

MUBI GO AB 19. OKTOBER AUCH IN HAMBURG 


Nach Berlin, München und Frankfurt erhalten Abonnent:innen des Streaming-Dienstes und Filmverleihs MUBI ab dem 19. Oktober 2023 die Möglichkeit, auch in Hamburger Kinos wöchentlich einen handverlesenen Film auf der großen Leinwand zu erleben. 
 
Der erste kuratierte Film für das MUBI GO-Programm in Hamburg ist Martin Scorceses Western-Drama KILLERS OF THE FLOWER MOON mit Leonardo DiCaprio, Robert De Niro und Lily Gladstone in den Hauptrollen (im Verleih von Paramount).

Der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih MUBI erweitert erneut seine beliebte Kinoinitiative MUBI GO. Ab dem 19. Oktober erhalten MUBI Abonnent:innen auch in den Hamburger Lichtspielhäusern Abaton, Studio Kino, 3001 Kino, Elbe Filmtheater, Blankeneser Kino und in den Zeise Kinos mit der MUBI GO App Freitickets.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO am 24. November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Seit April ist MUBI GO auch für 15 Leinwände in München verfügbar. In Frankfurt sind die MUBI GO-Kinotickets seit Mai in den drei Spielstätten der Arthouse-Kinos Frankfurt einlösbar.

Als weitere Stadt wird noch in diesem Jahr Köln mit ausgewählten Partner-Programmkinos folgen.

MUBI GO startet am 19. Oktober in Hamburg mit Tickets für Martin Scorceses KILLERS OF THE FLOWER MOON. Das in den 1920ern angesiedelte Western-Drama erzählt die wahre Geschichte von der brutalen Ermordung zahlreicher Mitglieder des Osage-Stamms, die durch Ölfunde auf ihrem Stammesgebiet zu Geld gekommen sind und von der Untersuchung der Fälle durch das FBI, das zu diesem Zweck eigens gegründet wurde.

In den darauffolgenden Wochen können sich Abonnent:innen u.a. auf das Drama THE QUIET GIRL von Colm Bairéad (im Verleih von Neue Visionen), Anna Rollers gefeiertes Debüt DEAD GIRLS DANCING (im Verleih von MUBI), den Cannes-Preisträger HOW TO HAVE SEX von Molly Manning Walker (im Verleih von Capelight) und Wim Wenders’ neues Drama PERFECT DAYS (im Verleih von DCM) freuen. 

Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beschränkt sich nicht nur auf Titel des MUBI-Katalogs, sondern beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.
 
So funktioniert MUBI GO: MUBI-Mitglieder erhalten im begrenzten Zeitraum für den regulären monatlichen Abonnementpreis von 11,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich).MUBI GO startet am 19. Oktober 2023 in Hamburg.
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: mubi@steinbrennermueller.de
Über MUBI 
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.

MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW – JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, THE DELIQUENTS von Rodrigo Moreno, THE SETTLERS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.

Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Michel Francos neuer Film MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves ONE FINE MORNING mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.MUBI ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 12 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions.
Das Abo kostet €11.99 pro Monat bzw. €95.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android.

MUBI GO AB DEM 11. MAI AUCH IN FRANKFURT

Nach dem Berliner Start im letzten Jahr und in München im April erhalten Abonnent:innen des Streaming-Dienstes MUBI ab dem 11. Mai 2023 die Möglichkeit, auch in Frankfurter Kinos wöchentlich einen handverlesenen Film auf der großen Leinwand zu erleben. 

Der erste kuratierte Film für das MUBI GO-Programm in Frankfurt ist Ari Asters surrealistischer Horrortrip BEAU IS AFRAID (im Verleih von Leonine)

Der weltweite Streaming-Dienst und Filmverleih MUBI erweitert seine Kinoinitiative MUBI GO ab dem 11. Mai 2023 auf Frankfurter Kinos. Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO am 24. November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Seit April ist MUBI GO auch für 15 Leinwände in München verfügbar. In Frankfurt werden die MUBI GO-Kinotickets in den Arthouse-Kinos Frankfurt, also Cinéma, Eldorado und Harmonie, mit insgesamt sechs Leinwänden einlösbar sein.

Weitere Städte, wie Köln und Hamburg, mit ausgewählten Partner-Programmkinos werden im Laufe des Jahres folgen.

MUBI GO startet am 11. Mai in Frankfurt mit Tickets für Ari Asters BEAU IS AFRAID (im Verleih von Leonine), ein Jahrzehnte umfassendes Porträt des von Joaquin Phoenix mit großer Hingabe gespielten Unternehmers Beau, der sich auf eine kafkaeske Reise begibt, nachdem er vom Tod seiner Mutter erfahren hat.

In den darauffolgenden Wochen können sich Abonnent:innen u.a. auf LIVING – EINMAL WIRKLICH LEBEN mit dem wunderbaren Bill Nighy (im Verleih von Sony Pictures), die Murder-Mystery-Geschichte MEDUSA DELUXE (im Verleih von MUBI) oder Wes Andersons ASTEROID CITY (im Verleih von Universal) freuen. 

Lysann Windisch, Director of Distribution, MUBI Germany, zum Launch von MUBI GO in Frankfurt: „Wir freuen uns sehr, mit MUBI GO nach den erfolgreichen Starts in Berlin und München nun auch die Kinolandschaft in Frankfurt bereichern zu dürfen. MUBI GO bietet unseren Abonnent:innen den Mehrwert, Filme auch auf der großen Leinwand zu erleben und erschließt gleichzeitig neues Publikum für lokale Kinos. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Arthouse-Kinos Frankfurt und streben an, das Angebot auf weitere Standorte in Deutschland auszudehnen.“

Christopher Bausch, Geschäftsführer der Arthouse-Kinos Frankfurt, über die Partnerschaft mit MUBI GO: „Die Arthouse-Kinos Frankfurt sind seit jeher bestrebt, sich immer wieder neu zu definieren, um unserem treuen Publikum das beste Kinoprogramm bieten zu können. Wir glauben, dass ein ausgewähltes Kino- wie Streamingangebot nicht nur nebeneinander bestehen kann, sondern sich produktiv ergänzt. Die Partnerschaft mit MUBI GO bestärkt diesen Glauben und wir sind überzeugt, gemeinsam ansprechende Filmerlebnisse zu kuratieren.“

Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beschränkt sich nicht nur auf Titel des MUBI-Katalogs, sondern wird auch herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen beinhalten. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

So funktioniert MUBI GO: 

  • MUBI-Mitglieder erhalten im begrenzten Zeitraum für den regulären monatlichen Abonnementpreis von 11,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche einen neuen Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.
  • Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen).
  • Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich).

MUBI GO startet am 11. Mai 2023 in Frankfurt. Mehr Informationen unter www.mubi.com/go

Pressebilder der teilnehmenden Kinos hier

MUBI startet MUBI GO in Deutschland 

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien wird MUBI GO, die Kinoinitiative von MUBI, nun nach Deutschland expandieren. MUBI startet das Angebot zunächst in Berlin exklusiv mit der Yorck Kinogruppe. Die MUBI GO-Kinotickets werden in allen 14 Yorck-Kinos in Berlin einlösbar sein.

Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Experten kuratiert und beschränkt sich nicht nur auf Titel des MUBI-Katalogs, sondern wird auch herausragende Arthouse-Filme aller möglichen Verleihunternehmen beinhalten. So sollen die besten Filmneustarts ins MUBO GO-Programm gelangen.

Den Start macht am 24. November BONES & ALL, ein romantisches Horror-Drama von Luca Guadagnino, das im September 2022 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere feierte. Spätere Titel im Programm von MUBI GO umfassen CALL JANE von Phyllis Nagy und AFTERSUN von Charlotte Wells, den MUBI als Verleih am 15. Dezember selbst bundesweit in die Kinos bringt.

Für begrenzte Zeit erhalten MUBI-Mitglieder für den regulären monatlichen Abonnementpreis von 11,99 € zusätzlich zu den über 1.100 Filmen auf der Plattform mit MUBI GO nun auch jede Woche einen neuen Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.

Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit für einen der zur Verfügung stehenden MUBI GO-Filme aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitgliederje nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können für jede Vorstellungszeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen sind nicht möglich).

Lysann Windisch, Director of Distribution, MUBI Germany: “Als frühere Theaterleiterin und Kinoliebhaberin, für dieFilme auf der großen Leinwand immer noch ein wunderbares, gemeinsames Erlebnis bedeuten, freue ich mich sehr, dass wir in Deutschland mit MUBI GO loslegen. Das Angebot hat sich bereits in einigen Ländern bewährt, den Abonnent:innen deutlichen Mehrwert für ihre Gebühr beschert, den Kinos mehr Besucher:innen und den Filmen eine größere Aufmerksamkeit gebracht. MUBI GO ist ein klassisches WIN-WIN Szenario, weshalb wir bereits am Ausbau des Angebots in andere Städte und Regionen Deutschlands arbeiten.

Seit dem Start von MUBI GO wurden in den genannten Ländern in mehr als 250 teilnehmenden Kinos mit insgesamt über 600 Leinwänden mehr als 100.000 Tickets eingelöst. Bis Ende 2023 strebt MUBI die Ausweitung des Angebots in Deutschland auch auf weitere Städte an. 

Über MUBI

MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, akquiriert, kuratiert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.

MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen und aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Jeden Tag erscheint ein neuer handverlesener Film auf der Plattform, der von MUBIs Kurator:innen sorgfältig ausgewählt wird. Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online. Und mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein handverlesenes Kino-Ticket, um die besten neuen Filme in echten Kinos zu erleben.

Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören AFTERSUN von Charlotte Wells, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt; Zu MUBIs Koproduktionen gehören Michel Francos neuer Film MEMORY, Mia Hansen-Løves ONE FINE MORNING, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.

MUBI ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 12 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. MUBI hat im Januar 2022 die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions erworben. Das Abo kostet €11.99 pro Monat bzw. €95.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android.