Schlagwort-Archive: Ariane Labed

Nächste Woche startet Ariane Labeds SEPTEMBER & JULY

AB 6. MÄRZ 2025 BUNDESWEIT IN DEN KINOS

DEN NEUEN TRAILER SEHEN SIE HIER
Bild- und Pressematerial finden Sie HIER

EPK- und APK-Clips finden Sie HIER

Benötigen Sie noch einen Sichtungslink? Melden Sie sich direkt bei mubi@steinbrennermueller.de


MUBI, weltweiter Filmverleih, Produktionsfirma und Streamingdienst, bringt das Regiedebüt von Ariane Labed (OLLA), das Geschwister-Drama SEPTEMBER & JULY ab 6. März 2025 bundesweit in die Kinos.

Ariane Labed feierte mit ihrem Regiedebüt SEPTEMBER & JULY ihre Weltpremiere 2024 in der Sektion Un Certain Regard in Cannes. Der Film, bei dem sie sowohl das Drehbuch schrieb und auch Regie führte, basiert auf dem gefeierten Roman Die Schwestern von Daisy Johnson. In den Hauptrollen sind Mia Tharia (THE LISTENERS, PHOENIX RISE) als July, Rakhee Thakrar (WONKA, SEX EDUCATION) als Sheela und Pascale Kann als September zu sehen. Seine Deutschlandpremiere feierte der Film auf dem Filmfest Hamburg.

Synopsis
Die jugendlichen Schwestern September (Pascale Kann) und July (Maria Tharia) haben eine enge, aber beklemmende Beziehung zueinander. Sie sprechen ihre eigene Geheimsprache und halten die Außenwelt auf Distanz. September, die selbstbewusste und kontrollierende ältere Schwester, dominiert die Beziehung, während die schüchterne July sich von Septembers manipulativen Spielchen leiten – und oft auch verleiten – lässt. Als ein mysteriöser Vorfall in der Schule dazu führt, dass September suspendiert wird, bringt ihre Mutter Sheela (Rakhee Thakrar), die sich große Sorgen um das problematische Verhalten der Schwestern macht, die beiden in ein abgelegenes Haus an der windigen Küste Irlands. Doch die Abgeschiedenheit verschärft die Spannungen in der Familie nur. Während Sheela Mühe hat, einen Zugang zu ihren Töchtern zu finden, beginnt July bald, Septembers zunehmend krassere Forderungen in Frage zu stellen. Ein gefährlicher Kampf um Autonomie nimmt seinen Lauf, der die fragile Dynamik der Familie zu zerstören droht.

Mit ihrer feministischen Perspektive auf das Filmemachen, die sich bereits in ihrer herausragenden Schauspielarbeit und dem gefeierten Kurzfilm OLLA manifestierte, beschäftigt sich Labed in ihrem mutigen ersten Spielfilm mit der dunklen Komplexität von Schwesternschaft. Getragen von den beeindruckenden Debüts ihrer beiden jungen Hauptdarstellerinnen, markiert SEPTEMBER & JULY die Ankunft einer unverwechselbaren neuen Filmemacherin.

SEPTEMBER & JULY (OT: SEPTEMBER SAYS) ist eine Koproduktion von Sackville Film and Television Productions, Crybaby, MFP, in Zusammenarbeit mit Element Pictures, finanziert von BBC Film, in Zusammenarbeit mit Fís Éireann/Screen Ireland mit Unterstützung von Eurimages und der Film- und Medienstiftung NRW, in Zusammenarbeit mit UK Global Screen Fund, und mit Beteiligung des ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE. Produziert wurde der Film von Chelsea Morgan Hoffmann, Lara Hickey, Ed Guiney und Andrew Lowe. Die Koproduzenten sind Rachel Dargavel, Viola Fügen, Michael Weber und Cécile Tollu Polonowski.

SEPTEMBER & JULY VON ARIANE LABED – AB 6. MÄRZ 2025 BUNDESWEIT IM KINO.

MUBI ERWIRBT DAS REGIEDEBÜT SEPTEMBER SAYS VON ARIANE LABED 

MUBI, der weltweite Filmverleih und Streamingdienst für kuratierte Filmauswahl hat alle Rechte des Regiedebüts von Ariane Labed (OLLA), dem Geschwister-Drama SEPTEMBER SAYS in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Türkei erworben. Volta Pictures erwirbt alle Rechte für Irland.
 
Seine Weltpremiere feierte SEPTEMBER SAYS in diesem Jahr in der Sektion Un Certain Regard in Cannes. Der Film, bei dem Ariane Labed das Drehbuch schrieb und Regie führte, basiert auf dem gefeierten Roman Die Schwestern von Daisy Johnson. In den Hauptrollen sind Mia Tharia(THE LISTENERS, PHOENIX RISE) als July, Rakhee Thakrar (WONKA, SEX EDUCATION) als Sheela und Pascale Kann als September zu sehen.
 
Seine Deutschlandpremiere wird der Film auf dem diesjährigen Filmfest Hamburg feiern (ein limitiertes Kartenkontingent steht Presse auf Anfrage zur Verfügung):

Montag, 30.09.2024 – 21:00 Uhr – Abaton 
Freitag, 04.10.2024 – 19:15 Uhr – Metropolis
 
Synopsis
Die Schwestern July und September sind unzertrennlich, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten. September ist beschützend und misstrauisch gegenüber anderen, während July voller Neugier auf die Welt schaut. Sheela, ihre alleinerziehende Mutter, ist oft überfordert von der unberechenbaren Dynamik zwischen dem Duo.
Als September von der Schule suspendiert wird, muss July alleine zurechtkommen und entdeckt ihre Unabhängigkeit – was September nicht entgeht. Die Spannungen zwischen den drei Frauen nehmen zu, als sie Zuflucht in einem alten Ferienhaus in Irland suchen. Dort merkt July, dass sich ihre Beziehung zu September auf eine Weise verändert, die sie nicht ganz verstehen und noch weniger kontrollieren kann. Die Spannung zwischen den Schwestern droht, in unkontrollierbare Formen zu eskalieren.
 
SEPTEMBER SAYS ist eine Koproduktion von Sackville Film and Television Productions, Crybaby, MFP, in Zusammenarbeit mit Element Pictures, finanziert von BBC Film, in Zusammenarbeit mit Fís Éireann/Screen Ireland mit Unterstützung von Eurimages und der Film- und Medienstiftung NRW, in Zusammenarbeit mit UK Global Screen Fund, und mit Beteiligung des ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE. Produziert wurde der Film von Chelsea Morgan Hoffmann, Lara Hickey, Ed Guiney und Andrew Lowe. Die Koproduzenten sind Rachel Dargavel, Viola Fügen, Michael Weber und Cécile Tollu Polonowski.
 
Weitere Einzelheiten zur Veröffentlichung von SEPTEMBER SAYS werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
 
Bild- und Pressematerial finden Sie HIER
Für weitere Informationen melden Sie sich direkt bei mubi@steinbrennermueller.de.
Über MUBI

MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, ein Filmverleih und eine Produktionsfirma und verschreibt sich der Förderung großartiger Filme. MUBI produziert, kuratiert, akquiriert und feiert visionäre Filme und bringt sie Menschen auf der ganzen Welt näher.

MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von ikonischen Regisseur:innen bis hin zu aufstrebenden Autor:innen entdecken kann. Handverlesen von MUBI Kurator:innen. Mit MUBI GO erhalten Mitglieder in bestimmten Ländern jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um die besten neuen Filme im Kino zu erleben. Und Notebook beleuchtet alle Facetten der Kino-Kultur – sowohl in Print als auch online.

Zu MUBIs aktuellen und kommenden Releases gehören THE SUBSTANCE von Coralie Fargeat, PRISCILLA von Sofia Coppola, PASSAGES von Ira Sachs, MEDUSA DELUXE von Thomas Hardiman, THE FIVE DEVILS von Léa Mysius, die Dokumentation HIGH & LOW – JOHN GALLIANO von Kevin Macdonald, DIE MISSETÄTER von Rodrigo Moreno,COLONOS von Felipe Gálvez, AFTERSUN von Charlotte Wells, EINE SEKUNDE von Zhang Yimou, CHIARA von Jonas Carpignano, MEMORIA von Apichatpong Weerasethakul, COW von Andrea Arnold, SHIVA BABY von Emma Seligman und FIRST COW von Kelly Reichardt.

Zu MUBIs Produktionen gehören ROSEBUSHPRUNING von Karim Aïnouz, mit Kristen Stewart, Josh O’Connor und Elle Fanning, BRING THEM DOWN von Christopher Andrews, mit Christopher Abbott und Barry Keoghan, WITCHES von Elizabeth Sankey, GASOLINE RAINBOW von Bill Ross IV und Turner Ross, und Zia Angers MY FIRST FILM mit Odessa Young und Devon Ross; zu MUBIs Koproduktionen gehören Jim Jarmuschs FATHER MOTHER SISTER BROTHER mit Adam Driver, Mayim Bialik, Tom Waits, Charlotte Rampling, Cate Blanchett, Vicky Krieps, Indya Moore und Luka Sabbat, Michel Francos MEMORY, mit Jessica Chastain and Peter Sarsgaard, Mia Hansen-Løves AN EINEM SCHÖNEN MORGEN mit Léa Seydoux, Ekwa Msangis Sundance-Preisträger FAREWELL AMOR und Rachel Langs OUR MEN.

MUBI wurde 2007 von Efe Cakarel gegründet und ist die größte Community von Filmliebhaber:innen mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern weltweit und in 190 Ländern verfügbar. Im Januar 2022 erwarb MUBI die renommierte Vertriebs- und Produktionsfirma The Match Factory und Match Factory Productions und im Februar 2024 eine Mehrheitsbeteiligung am führenden Filmverleih in den Benelux-Ländern, Cinéart.

Das Abo kostet €13.99 pro Monat bzw. €107.88 für 12 Monate. MUBI ist im Web und auf Roku-Geräten, Amazon Fire TV, Apple TV und Samsung Smart TV verfügbar, sowie auf Mobilgeräten einschließlich iPad, iPhone und Android. Das MUBI GO Abo kostet €18.99 pro Monat bzw. €167.88 für 12 Monate.