3. Juni 2025

MUBI GO – Das Programm im Juni 2025

News

MUBI, globaler Streamingdienst, Produktionsfirma und Filmverleih, präsentiert für seine Kinoinitiative MUBI GO im Juni 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl herausragender Kinostarts. Mitglieder erhalten mit MUBI GO jede Woche ein Ticket für einen ausgewählten Film im Kino:

Das Juni-Programm von MUBI GO feiert den Horror auf ganz unterschiedliche Weise: am 5. Juni geht es mit dem verstörend-schönen Body-Horror-Märchen THE UGLY STEPSISTER von Emilie Blichfeldt um die gruseligen Auswüchse von Schönheitsidealen und bedient sich hierfür bei bekannten Aschenputtel-Motiven. Andrew Ahns warmherzige Rom-Com THE WEDDING BANQUET folgt am 12. Juni. Die Neuinterpretation von Ang Lees Filmklassiker DAS HOCHZEITSBANKETT spielt humorvoll mit dem Horror von Familienfeiern und traditionellen Erwartungen. Ab dem 29. Juni erleben Nina Hoss und Saskia Rosendahl in Ina Weisses ZIKADEN das Grauen des zunehmenden Kontrollverlusts aufgrund emotionaler Ausnahmesituationen. Und zum Monatsende erzählt der mit Spannung erwartete postapokalyptische Horrorfilm 28 YEARS LATER des Oscar®-prämierten Regisseurs Danny Boyle eine beängstigende, in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelte, Geschichte.
© Capelight
5. Juni: THE UGLY STEPSISTER von Emilie Blichfeldt (im Verleih von Capelight)
Mit Lea Myren, Thea Sofie Loch Næss, Ane Dahl Torp, Isac Calmroth, Flo Fagerli u.a.

Elvira (Lea Myren) hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss). Um die Blicke von Prinz Julian (Isac Calmroth), dem begehrtesten Junggesellen des gesamten Königreichs, auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht. Unter Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen schreckt Elvira vor nichts zurück, um den Prinzen für sich zu gewinnen.
© Universal Pictures
12. Juni: THE WEDDING BANQUET von Andrew Ahn (im Verleih von Universal Pictures)
Mit Bowen Yang, Lily Gladstone, Kelly Marie Tran, Joan Chen, Han Gi-chan, Youn Yuh-jung u.a.
 
Eine kleine Hochzeit? Nicht mit koreanischer Großmutter! Bindungsscheuer Freund und Zweckehe mit lesbischer Freundin? Darf Oma nie erfahren. Das Problem: Sie sitzt schon im Flieger. Für Enkel Min heißt es jetzt: Alles auf normal… In dieser Komödie voller Herz, Queerness, kultureller Identität und gespickt mit allen Katastrophen, die mit Familie und Hochzeiten einhergehen, stellt sich trotzdem die Frage: Wird es ein Ja zu Glück und wahrer Liebe geben?
© DCM
19. Juni: ZIKADEN von Ina Weisse (im Verleih von DCM) 
Mit Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincet Macaigne, Thorsten Merten u.a.
 
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät durcheinander, als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, das einst von ihrem Vater im modernistischen Stil erbaut wurde. In dieser angespannten Situation trifft Isabell immer wieder auf die rätselhafte Anja (Saskia Rosendahl), eine alleinerziehende Mutter, die mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Gleichzeitig beginnt Isabell, an dem Leben zu zweifeln, das sie bislang für sicher und vertraut hielt. Das Gefühl, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren, wird immer stärker.
© Sony Pictures
26. Juni: 28 YEARS LATER von Dany Boyle (im Verleih von Sony Pictures)
Mit Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson, Jack O’Connell, Alfie Williams, Ralph Fiennes u.a. 
 
Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu existieren. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken und dass nicht nur die Infizierten, sondern auch die Überlebenden mutiert sind.  

Über MUBI GO

MUBI GO ist ein Premium-Abonnement-Angebot von MUBI, mit dem Mitglieder jede Woche ein Ticket für einen handverlesenen Film im Kino erhalten. Dieses Ticket kann in jedem Partnerkino, das den ausgewählten Film zeigt, eingelöst werden. Die wöchentliche Filmauswahl bei MUBI GO wird von Expert:innen kuratiert und beinhaltet herausragende Filme aller möglichen Verleihunternehmen, neben den Titeln des MUBI-Katalogs. So gelangen die besten Kinoneustarts ins MUBI GO-Programm.

Nach dem großen Erfolg in Großbritannien, den USA und Indien startete MUBI GO im November 2022 in Deutschland, zunächst in Berlin. Es folgten im Frühjahr 2023 zunächst München, dann Frankfurt am Main, Hamburg und Köln. Seit März 2025 ist auch Düsseldorf als MUBI GO-Stadt mit dabei. Weitere Städte sind in Planung.


Die MUBI GO Kinos im Überblick
BERLIN: 14 Kinos der Yorck Kinogruppe, City Kino Wedding, Colosseum Filmtheater, fsk Kino, Hackesche Höfe Kino, Il Kino, Kino Central, Kino Toni, Lichtblick Kino, Moviemento, Odeon, Sputnik Kino, Wolf Kino
MÜNCHEN: Arena Filmtheater, City-Atelier-Kinos, Monopol Kino, Neues Maxim, Rio Filmpalast
FRANKFURT A.M.: Cinéma, Eldorado, Harmonie, Mal Seh’n Kino
HAMBURG: Abaton, Blankeneser Kino, Elbe Filmtheater, Studio Kino, Zeise Kinos, 3001 Kino
KÖLN: Cinenova, Filmhaus Köln, Filmpalette, Lichtspiele Kalk, Metropolis Lichtspieltheater, OFF Broadway, Rex am Ring, Weisshaus KinoDÜSSELDORF: Atelier, Bambi, Cinema, Metropol

So funktioniert MUBI GOMUBI Premium-Mitglieder erhalten für den monatlichen Abonnementpreis von 18,99 € zusätzlich zum Angebot auf der Streaming-Plattform jede Woche ein Kinoticket für einen ausgewählten Film zum Entdecken auf der großen Leinwand. Mitglieder können ihr wöchentliches Ticket für jede an diesem Tag verfügbare Vorführung in den Partnerspielstätten einlösen.Hierfür laden sich die Abonnent:innen die MUBI GO-App herunter und wählen ein Kino und eine Spielzeit aus. Die App generiert daraufhin einen QR-Code, für den die Mitglieder je nach Verfügbarkeit im Saal an der Abendkasse ein Ticket erhalten (Sondervorstellungen ausgenommen). Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich). 
Mehr Informationen unter www.mubi.com/go
Fragen zu MUBI GO beantwortet das FAQ
bla

Über uns!

SteinbrennerMüller Kommunikation
in Berlin hat sich auf die Kommunikation und Pressearbeit in den Bereichen Kultur und Medien spezialisiert. Die Agentur wird von Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian Müller geführt.