6. Juni 2025
Kreativ. Leidenschaftlich. Wegweisend. Womenize! feiert 10. Jubiläum
News

Die zehnte Ausgabe der Konferenz- und Networkingplattform Womenize! für Diversität, Sichtbarkeit und Empowerment von Frauen und maginalisierten Personen in der Games- und Techbranche fand am Mittwoch mit großem Erfolg statt. Rund 200 Teilnehmende kamen vor Ort im Institut Français Berlin zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Perspektiven für mehr Vielfalt und Sichtbarkeit zu entwickeln. Bei Twitch gibt es bislang bereits über 21.500 Aufrufe der Konferenz, die dort live gestreamt wurde und jetzt als VoD nachgesehen werden kann. Die Veranstaltung bot ein lebendiges, leidenschaftliches und erkenntnisreiches Programm, das sowohl fachlich fundiert als auch persönlich berührend war.

Luise Emilia Tschersich alias Mile bei Womenize! (c) Womenize / Sandy Kramer |
„Dass wir nun bereits die zehnte Ausgabe von Womenize! feiern dürfen, zeigt, wie groß der Bedarf an Austausch, Sichtbarkeit und echten Begegnungen in dieser Branche ist,“ so Madeleine Egger, Leitung Womenize! „Es war berührend zu sehen, mit wie viel Offenheit, Fachwissen und Leidenschaft sich die Speaker*innen und Teilnehmenden eingebracht haben. Das gibt Mut und Perspektive für die Zukunft!“
Eröffnet wurde das Programm von Madeleine Egger (Leitung Womenize!) und Ruth Lemmen (Gründerin Womenize!), Amanda Förtsch (Förderreferntin Games, Medienboard Berlin-Brandenburg), Sophie Coumel (Direktorin, Institut Français Berlin) und Lissandra Haulica (Französische Botschaft). Im Anschluss begeisterte Luise Emilie Tschersich alias Mile, Schauspielerin („Druck“, „Blutige Anfänger“) und League of Legends-Casterin, mit ihrer persönlichen und emotionalen Keynote zum Thema „Being a Woman in Esports – Between performance, personality and psychological pressure“. Sie sprach eindrücklich über die Bedeutung, sich mit dem Thema mentale Gesundheit auseinanderzusetzen und wie herausfordernd es sein kann, den eigenen Weg zu finden, zu sich selbst zu stehen – und bei sich zu bleiben.
Womenize! bot eine Bühne für internationale Expertinnen, Gründerinnen und kreative Köpfe. In Panels, Workshops und persönlichen Talks wurden zentrale Themen wie Investmentstrategien, Community Building, kulturelles Storytelling, mentale Gesundheit und Karrierewege behandelt.
Konkret ging es unter anderem um den Einstieg in die Branche und wie Umwege und Neuanfänge zu selbstbestimmten Karrierewegen führen können, es ging um künstlerische Selbstfindung, um unternehmerischen Wandel und soziale Verantwortung, um Finanzierungsmöglichkeiten und Pitch-Strategien, um Projektpräsentationen, um migrantische Perspektiven auf die Branche, um sexuelle Belästigung im Arbeitskontext, um die Bedeutung von Gamesmusik oder auch um geschlechtliche Zuschreibungen und Genderneutralität im Player Support und vieles mehr.
Mit einem vollen Haus, engagierten Diskussionen und einem vielseitigen Programm war die Jubiläumsausgabe ein voller Erfolg – ein starkes Signal für mehr Gleichberechtigung, Vielfalt und nachhaltige Veränderung in der Games- und Techindustrie.
Die Teilnahme an Womenize! steht allen offen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, sozialem Status, mit oder ohne Behinderung sowie unabhängig vom Karrierestadium oder der Erfahrung in der Branche.
Mehr: www.womenize.net
Gefördert ist die Womenize! durch das Medienboard Berlin-Brandenburg
Organisiert durch Booster Space Events & Consulting GmbH
Sponsoren: Instinct3, InnoGames, Gameforge, Kickstarter & Institut Français Deutschland
Unterstützer: Metacore Games & Kolibri Games
Pressekontakt:
SteinbrennerMüller Kommunikation
Dr. Kathrin Steinbrenner
E-Mail: mail@steinbrennermueller.de
Telefon: +49 (0)30 – 4737 2191